Zwetschgendatschi Mit Zimtstreusel

Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln

Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln

Ein beliebtes bayerisches Gebäck ist der Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln. Dieses süße Dessert wird häufig mit frischen Zwetschgen zubereitet und mit knusprigen Butterstreuseln belegt. Ob als Kuchen zum Kaffee oder als Nachtisch nach dem Abendessen, der Zwetschgendatschi ist immer eine köstliche Versuchung.

Um den Zwetschgendatschi zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten wie Mehl, Zucker, Butter, Eigelb und frische Zwetschgen. Diese Zutaten werden zu einem Mürbeteig verarbeitet, der dann auf einem Backblech ausgerollt wird. Anschließend werden die Zwetschgen entsteint und halbiert, bevor sie auf dem Teig verteilt werden.

Jetzt kommt der beste Teil: die Butterstreusel. Dafür wird Butter, Mehl und Zucker zu einer krümeligen Masse vermischt und über den Zwetschgen verteilt. Sobald der Zwetschgendatschi gebacken ist, entfaltet sich der köstliche Duft, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.

Der Zwetschgendatschi sollte in einem vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten goldbraun gebacken werden. Sobald er abgekühlt ist, kann er in Stücke geschnitten und serviert werden. Dieser süße Kuchen schmeckt am besten, wenn er frisch aus dem Ofen kommt und noch warm ist. Genießen Sie ihn pur oder servieren Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis.

Zwetschgendatschi mit Streusel

Zwetschgendatschi mit Streusel

Ein weiteres beliebtes Rezept für Zwetschgendatschi ist die Variante mit Streuseln. Dieser Kuchen ähnelt dem mit Butterstreuseln, hat jedoch eine knusprige Kruste aus Streuseln anstelle der Buttermischung. Die Zubereitung ist ähnlich wie beim Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln.

Für den Mürbeteig werden Mehl, Zucker, Butter und Eigelb zu einer Teigmasse verarbeitet und auf einem Backblech ausgerollt. Dann werden die Zwetschgen entsteint, halbiert und auf dem Teig verteilt. Die Streusel werden aus Mehl, Butter, Zucker und eventuell Zimt hergestellt und über die Zwetschgen gestreut.

Der Zwetschgendatschi mit Streusel wird ebenfalls bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten gebacken, bis er goldbraun ist. Nach dem Auskühlen kann er in Stücke geschnitten und serviert werden. Dieser saftige Kuchen mit knusprigen Streuseln ist ein wahrer Genuss.

Zwetschgendatschi mit Streuseln (Rezept mit Bild)

Zwetschgendatschi mit Streuseln (Rezept mit Bild)

Wenn Sie nach einem detaillierten Rezept für Zwetschgendatschi mit Streuseln suchen, ist dieses Rezept auf Chefkoch.de genau das Richtige für Sie. Es enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein schönes Bild, um Ihnen zu zeigen, wie der Zwetschgendatschi aussehen sollte.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Eigelb
  • ca. 1 kg Zwetschgen
  • optional: Zimt

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Zucker, Butter und Eigelb in die Mulde geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig auf einem Backblech ausrollen.
  4. Die Zwetschgen entsteinen, halbieren und auf dem Teig verteilen.
  5. Für die Streusel das Mehl, die Butter und den Zucker zu einer krümeligen Masse vermischen.
  6. Die Streusel über die Zwetschgen streuen.
  7. Den Zwetschgendatschi im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Genießen Sie den Zwetschgendatschi frisch aus dem Ofen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Zwetschgendatschi von schnuggel1980

Zwetschgendatschi von schnuggel1980

Auf Chefkoch.de finden Sie auch das Rezept für Zwetschgendatschi von schnuggel1980. Dieses Rezept enthält ebenfalls ein Bild des fertigen Kuchens und ist leicht verständlich.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Eigelb
  • ca. 1 kg Zwetschgen

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker, Butter und Eigelb zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einem Backblech ausrollen.
  3. Die Zwetschgen entsteinen, halbieren und auf dem Teig verteilen.
  4. Den Zwetschgendatschi im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen.

Der Zwetschgendatschi von schnuggel1980 ist ein wahrer Genuss und lässt sich einfach zubereiten.

Zwetschgendatschi von e314

Zwetschgendatschi von e314

Ein weiteres köstliches Rezept für Zwetschgendatschi stammt von e314. Auch dieses Rezept ist auf Chefkoch.de zu finden und enthält ein Bild des Zwetschgendatschis.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Eigelb
  • ca. 1 kg Zwetschgen

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker, Butter und Eigelb zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einem Backblech ausrollen.
  3. Die Zwetschgen entsteinen, halbieren und auf dem Teig verteilen.
  4. Den Zwetschgendatschi im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen.

Probieren Sie den Zwetschgendatschi von e314 aus und lassen Sie sich von seinem köstlichen Geschmack verzaubern.