Zupfbrot Mit Kräuterbutter

Ich habe hier ein leckeres Rezept für dich: Zupfbrot! Dieses süße Hefeteigbrot mit Marzipan und Kirschen ist ein Genuss für die Sinne. Es eignet sich perfekt als Beilage zum Grillen oder als besondere Leckerei für zwischendurch. Das Zupfbrot ist nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Lass dich von diesem einfachen Rezept inspirieren und zaubere ein Stückchen Glück auf deinen Teller!

Zutaten für das Zupfbrot:

- 500g Mehl

- 1 Würfel Hefe

- 250ml lauwarme Milch

- 100g Zucker

- 100g weiche Butter

- 1 Prise Salz

- 100g Marzipan

- 100g Kirschen (entsteint)

- Puderzucker zum Bestäuben

Rezept für das Zupfbrot:

1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und kurz ruhen lassen.

2. Mehl, Zucker, Butter, Salz und die aufgelöste Hefe in eine große Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.

Zupfbrot Rezepte

Zupfbrot von stina1211 | Chefkoch.de

Zupfbrot

3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den entsteinten Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

4. Den Teig vorsichtig zu einer Rolle formen und in kleine Stücke schneiden. Die einzelnen Stücke in eine gefettete Backform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

5. Das Zupfbrot im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

6. Nach dem Backen das Zupfbrot aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben. Das Brot etwas abkühlen lassen und anschließend warm servieren.

Wie bereite ich das Zupfbrot zu?

Das Zupfbrot ist schnell und einfach zubereitet. Zuerst löst du die Hefe in der lauwarmen Milch auf und lässt sie kurz ruhen. In einer großen Schüssel mischst du Mehl, Zucker, weiche Butter, Salz und die aufgelöste Hefe und knetest alles zu einem geschmeidigen Teig. Diesen lässt du dann abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen. Anschließend rollst du den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus und verteilst das klein geschnittene Marzipan und die entsteinten Kirschen darauf. Der Teig wird dann vorsichtig zu einer Rolle geformt und in kleine Stücke geschnitten. Diese setzt du in eine gefettete Backform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Das Zupfbrot backst du im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für ca. 20-25 Minuten goldbraun. Nach dem Backen bestäubst du das Brot mit Puderzucker und lässt es etwas abkühlen, bevor du es warm servierst.

Zupfbrot - eine leckere Beilage zum Grillen

Zupfbrot

Das Zupfbrot ist nicht nur als süße Leckerei beliebt, sondern auch als herzhafte Beilage zum Grillen. Die Variante mit Kräuterbutter ist besonders köstlich. Dafür einfach die weiche Butter mit gehackten Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Basilikum vermengen und nach dem Backen des Zupfbrotes auf die noch warmen Stücke streichen. Die Kräuterbutter zieht dann schön in das Brot ein und verleiht ihm einen würzigen Geschmack.

Variationen und Tipps

- Du kannst das Zupfbrot auch mit anderen Zutaten füllen, wie zum Beispiel Schokoladenstückchen, Nüssen oder Rosinen.

- Statt Marzipan kannst du auch Schokoladenaufstrich verwenden, um dem Zupfbrot eine besondere Note zu verleihen.

- Das Zupfbrot schmeckt warm am besten, aber auch am nächsten Tag ist es noch ein Genuss. Du kannst es einfach kurz im Ofen aufwärmen.

Guten Appetit!

Wir hoffen, dieses Rezept für Zupfbrot hat dich inspiriert. Es ist ein einfaches und köstliches Gebäck, das jeder lieben wird. Das Zupfbrot eignet sich nicht nur für besondere Anlässe, sondern auch für den gemütlichen Sonntagsbrunch oder einfach als Snack zwischendurch.