Zitronentarte - Erfrischend fruchtig

Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 4 Zitronen
- 200 ml Sahne
- 50 g Puderzucker
Anleitung:
1. Für den Teig das Mehl, die Butter, das Salz, den Zucker und 1 Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine Tarteform damit auslegen und den überstehenden Teig abschneiden.
3. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für etwa 15 Minuten vorbacken.
4. Währenddessen den Saft von 3 Zitronen auspressen und in einem Topf erhitzen. Den restlichen Zucker und das übrige Ei hinzufügen und gut verrühren.
5. Die Sahne hinzufügen und die Masse unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
6. Die Zitronencreme auf den vorgebackenen Teigboden geben und glattstreichen.
7. Die Tarte für weitere 10-15 Minuten backen, bis die Creme leicht gebräunt ist.
8. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
9. Die übrige Zitrone in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Puderzucker garnieren.
Wie man Zitronentarte zubereitet
Die Zitronentarte ist ein erfrischend fruchtiges Dessert, das perfekt für den Sommer geeignet ist. Der knusprige Mürbeteig bildet die Basis für die zitronige Füllung, die durch die Zugabe von Sahne schön cremig wird. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich bei Ihren Gästen gut ankommen.
Um die Zitronentarte zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Teig aus Mehl, Butter, Salz, Zucker und Ei herzustellen. Der Teig wird dann dünn ausgerollt und in eine Tarteform gelegt. Nachdem der Teig vorgebacken wurde, wird die Zitronencreme aus Zitronensaft, Zucker, Ei und Sahne hergestellt. Die Creme wird auf den vorgebackenen Teigboden gegeben und im Ofen gebacken, bis sie leicht gebräunt ist.
Um die Zitronentarte zu garnieren, können Sie dünn geschnittene Zitronenscheiben und Puderzucker verwenden. Diese geben der Tarte ein dekoratives Aussehen und verstärken den frischen Zitronengeschmack.
Die zitronige Zitronentarte kann als Dessert nach dem Hauptgang serviert werden oder einfach so zum Kaffee oder Tee gereicht werden. Die erfrischende Kombination aus süßem Mürbeteig und zitroniger Creme ist einfach unwiderstehlich.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die Zitronentarte beträgt etwa 1 Stunde, davon entfallen 30 Minuten auf die Teigruhezeit.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 8 Portionen Zitronentarte.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für eine Portion Zitronentarte (ca. 100 g) sind:
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 3 g
Tipps:
- Um die Zitronentarte noch fruchtiger zu machen, können Sie zusätzlich etwas abgeriebene Zitronenschale in die Creme geben.
- Falls Sie eine noch intensivere Zitronennote wünschen, können Sie den Zitronensaft durch Limettensaft ersetzen.
- Für eine vegane Variante können Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich die Zitronentarte im Voraus zubereiten?
Ja, die Zitronentarte kann problemlos einige Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Kann ich den Teig für die Zitronentarte einfrieren?
Ja, der Teig kann gut eingefroren werden. Wickeln Sie ihn dazu einfach in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Vor der weiteren Verwendung lassen Sie den Teig im Kühlschrank auftauen.
- Wie lange hält sich die Zitronentarte?
Die Zitronentarte kann im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Guten Appetit!