Wurstgulasch - Ein deftiges Vergnügen!
Mmmh, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Der Anblick von zartem Fleisch, würzigen Gewürzen und duftendem Gemüse in einem schmackhaften Eintopf verspricht Genuss pur. Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise in die wunderbare Welt des Wurstgulaschs. Aber Vorsicht, hier kommt nicht nur jede Menge Geschmack, sondern auch jede Menge Spaß auf den Teller!
Zutaten:
- 500 g Würstchen nach Wahl
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Kartoffeln
- 2 EL Tomatenmark
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Anbraten
So wird’s gemacht:
Das Wurstgulasch ist ein echter Allrounder und kann mit den unterschiedlichsten Wurstsorten zubereitet werden. Ob Wiener, Krakauer oder Debrecziner, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also schnappt euch eure Lieblingswurst und los geht’s!
Als Erstes werden die Zwiebeln, Paprika und Knoblauchzehen klein geschnitten. Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten. Dann wird das Öl in einem Topf erhitzt und die Zwiebeln darin glasig angebraten. Anschließend werden die Paprika, Knoblauchzehen und Kartoffeln hinzugefügt und kurz mit angedünstet.
Los geht’s:
Nun wird das Tomatenmark untergerührt und kurz mit angebraten. Anschließend werden die Wurststücke in den Topf gegeben und ebenfalls kurz angebraten. Nun wird das Ganze mit der Gemüsebrühe abgelöscht und mit Paprikapulver, Kümmel und Majoran gewürzt. Das Wurstgulasch lässt man dann bei niedriger Hitze für ca. 20-30 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
Guten Appetit!
Jetzt braucht ihr nur noch einen großen Teller, eine Portion Wurstgulasch und ein frisch gebackenes Stück Brot. Schnappt euch noch eure Lieblingsmenschen, setzt euch gemütlich an den Tisch und genießt dieses deftige Vergnügen!
Guten Appetit!
Als echter Klassiker der deutschen Küche, ist das Wurstgulasch nicht nur super lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung. Es ist das perfekte Gericht für die kalten Wintertage, wenn man sich gerne von innen heraus wärmen möchte. Also, ran an die Töpfe und lasst euch von diesem deftigen Eintopf überzeugen!
Guten Appetit!
Zubereitungszeit: circa 60 Minuten