Wildschweingulasch Rezept

Wildschweingulasch ist ein köstliches Gericht, das vor allem in der deutschen Küche sehr beliebt ist. Mit zarten Wildschwein-Filetstücken und einer herzhaften Soße wird es zu einem echten Gaumenschmaus. Hier ist ein einfaches Rezept, um Wildschweingulasch zu Hause zuzubereiten.
Zutaten
- 800 g Wildschwein-Filet
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 EL Öl
- 2 EL Mehl
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Gewürznelken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
1. Das Wildschwein-Filet in kleine Stücke schneiden.
2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
4. Das Wildschwein-Filet hinzufügen und rundherum anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
5. Das Mehl über das Fleisch und die Zwiebeln streuen und gut vermischen.
6. Den Rotwein und den Wildfond in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
7. Die Lorbeerblätter und Gewürznelken hinzufügen und die Hitze reduzieren.
8. Das Wildschweingulasch abgedeckt etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Soße eingedickt ist.
9. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Wie man Wildschweingulasch zubereitet
Wildschweingulasch ist ein Gericht, das etwas Zeit in der Zubereitung benötigt. Beginnen Sie am besten frühzeitig, damit das Fleisch ausreichend Zeit zum Schmoren hat.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für Wildschweingulasch beträgt etwa 2 Stunden.
Portionen
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen Wildschweingulasch.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und Mengen.
Tipps
- Verwenden Sie hochwertiges Wildschwein-Filet für ein zartes und aromatisches Ergebnis.
- Wenn Sie die Soße etwas sämiger mögen, können Sie etwas Stärke in kaltem Wasser auflösen und zum Wildschweingulasch geben.
- Servieren Sie das Wildschweingulasch mit Kartoffeln, Knödeln oder Spätzle und einem gemischten Salat.
Häufig gestellte Fragen
- Kann man Wildschweingulasch auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, Wildschweingulasch kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Braten Sie das Fleisch und die Zwiebeln vorher in einer Pfanne an und geben Sie anschließend alle Zutaten in den Slow Cooker. Lassen Sie es dann für mehrere Stunden auf niedriger Stufe schmoren.
- Kann man das Wildschweingulasch einfrieren?
Ja, das Wildschweingulasch kann problemlos eingefroren werden. Lassen Sie es vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und geben Sie es dann in eine luftdichte Gefrierdose oder einen Gefrierbeutel.
- Kann man statt Wildschwein auch Schweinefilet für das Gulasch verwenden?
Ja, statt Wildschwein kann auch Schweinefilet für das Gulasch verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass das Aroma etwas anders sein wird.
Vergessen Sie nicht, dass Wildschweingulasch am besten schmeckt, wenn es langsam geschmort wurde und das Fleisch schön zart ist. Guten Appetit!