Wie man lustige Weihnachtsliköre zubereitet
Weihnachtszeit ist Likörzeit! Was gibt es Schöneres, als an einem kalten Wintertag ein schönes Glas selbstgemachten Likör zu genießen? Und wenn dieser Likör auch noch eine lustige Note hat, ist das Weihnachtsfest gerettet. Hier sind einige köstliche Rezepte für lustige Weihnachtsliköre, die du ganz einfach zu Hause herstellen kannst:
- Weihnachtslikör von greenfiddle

Zutaten:
- 500 ml Korn
- 200 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Zimtstange
- 3 Nelken
- 3 Kardamomkapseln
- 1 Sternanis
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Vanilleextrakt
- Schalen von 1 Bio-Orange
- Schalen von 1 Bio-Zitrone
Anleitung:
- Alle Zutaten in den Thermomix geben.
- 15 Minuten bei 80 Grad, Stufe 2 erwärmen.
- In Flaschen abfüllen und kühl lagern.
- Den Likör nach Belieben mit einem lustigen Etikett verzieren.
Wie man den Weihnachtslikör genießt:
Gieße den Likör über Eis oder mische ihn mit heißer Schokolade für einen extra festlichen Genuss.
Preparation time: 15 Minuten
- Toffifee Likör - Weihnachtslikör Rezept - PAMK Froh und lecker

Zutaten:
- 200 g Toffifee
- 500 ml Sahne
- 250 ml Wodka
- 4 EL Karamellsirup
Anleitung:
- Die Toffifee in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
- Sahne, Wodka und Karamellsirup hinzufügen und gut verrühren.
- In Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wie man den Weihnachtslikör genießt:
Trinke den Likör pur oder verwende ihn als Zutat in Desserts wie Tiramisu oder Eiskaffee.
Preparation time: 10 Minuten
- Maronenschokocreme aufs Brot - veganer Brotaufstrich aus Maronen

Zutaten:
- 200 g gegarte Maronen
- 50 g Zartbitterschokolade
- 25 g Kokosöl
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Maronen, Schokolade, Kokosöl, Ahornsirup, Vanilleextrakt und Salz in einen Mixer geben.
- Alles gut mixen, bis eine cremige Textur entsteht.
- Die Maronenschokocreme auf Brot oder Brötchen streichen und genießen.
Wie man die Maronenschokocreme genießt:
Verwende die Creme als Brotaufstrich oder als Topping für Desserts wie Waffeln oder Pfannkuchen.
Preparation time: 5 Minuten
… Tipp:
Wenn du den Weihnachtslikör verschenken möchtest, füge eine lustige Botschaft oder ein Etikett hinzu, um dein Geschenk noch spezieller zu machen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Wie lange ist der Weihnachtslikör haltbar?
Antwort: Der Weihnachtslikör ist etwa 6 Monate haltbar, wenn er kühl und dunkel gelagert wird.
Frage: Kann ich den Likör auch ohne Alkohol zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst den Alkohol durch Apfelsaft oder Traubensaft ersetzen, um eine alkoholfreie Version des Likörs zu erhalten.
Frage: Kann ich den Likör auch mit anderen Gewürzen zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst verschiedene Gewürze wie Muskatnuss, Ingwer oder Piment hinzufügen, um deinem Likör eine individuelle Note zu geben.
Frage: Kann ich den Weihnachtslikör auch als Dessert verwenden?
Antwort: Ja, der Likör eignet sich hervorragend als Zutat für Desserts wie Eis, Pudding oder Tiramisu.
Auf geht’s, schnapp dir deine Zutaten und werde zum Meister der lustigen Weihnachtsliköre! Viel Spaß beim Mixen und Genießen!