Rezept Weihnachtsgans

Die Weihnachtsgans ist ein beliebtes Gericht, das während der Feiertage gerne in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein leckeres Rezept für eine klassische Weihnachtsgans vorstellen. Diese Gans ist mit einer köstlichen Füllung gefüllt und wird in einer aromatischen Bratsauce serviert. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt für ein festliches und köstliches Weihnachtsessen.

Gefüllte Weihnachtsgans

Gefüllte Weihnachtsgans

Zutaten:

  • 1 Weihnachtsgans (ca. 4-5 kg)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Äpfel
  • 200 g Maronen
  • 200 g Backpflaumen
  • 200 g Speckwürfel
  • 200 ml Rotwein
  • 500 ml Geflügelbrühe

Anleitung:

1. Die Weihnachtsgans gut abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer von innen und außen würzen.

2. Die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Petersilie grob schneiden und in die Gans geben.

3. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Zusammen mit den Maronen, Backpflaumen und Speckwürfeln in die Gans füllen.

4. Die Gans mit Küchengarn zusammenbinden und auf einem Rost in einen Bräter legen. Den Rotwein und die Geflügelbrühe dazugeben.

Gefüllte Weihnachtsgans

5. Den Bräter in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben und die Weihnachtsgans ca. 4-5 Stunden braten. Alle 30 Minuten mit der Bratsauce übergießen.

6. Nach der Garzeit die Weihnachtsgans aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschnitt noch einige Minuten ruhen lassen.

Servieren:

Die gefüllte Weihnachtsgans auf einer großen Servierplatte anrichten und mit der Bratsauce servieren. Dazu passen klassische Beilagen wie Kartoffelknödel, Rotkohl und eine leckere Sauce. Genießen Sie das festliche Weihnachtsessen im Kreise Ihrer Lieben!

Gefüllte Weihnachtsgans

Tipps:

- Um der Weihnachtsgans eine knusprige Haut zu verleihen, können Sie sie während des Bratens mehrmals mit geschmolzener Butter bestreichen.

- Wenn Sie die Bratsauce etwas sämiger möchten, können Sie sie mit etwas Stärke binden.

- Verwenden Sie für die Zubereitung der Weihnachtsgans möglichst eine Gans aus artgerechter Freilandhaltung.

- Die restlichen Gänsebraten können Sie für weitere köstliche Gerichte wie Gänsefrikassee oder Gänsebratwurst verwenden.

Guten Appetit!

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für eine gefüllte Weihnachtsgans gefällt und Sie es in der Weihnachtszeit ausprobieren. Es ist ein wahrer Genuss und wird Ihre Familie und Gäste begeistern. Lassen Sie es sich schmecken und genießen Sie die festliche Stimmung!