Waldmeister Bowle Frischem Waldmeisterbowle Livingathome

Heute teile ich mit euch einige köstliche Rezepte mit Waldmeister, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Waldmeister ist eine einheimische Pflanze, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch positive Eigenschaften hat. Mit seinem einzigartigen Aroma verleiht er den Gerichten eine erfrischende Note. Also lasst uns loslegen und schauen, was wir mit Waldmeister zaubern können!

  1. Maibowle mit frischem Waldmeister

Beginnen wir mit einem Klassiker - der Maibowle. Diese erfrischende Bowle ist perfekt für den Frühling und sorgt für gute Laune bei jeder Feier. Hier ist das Rezept:

Maibowle mit frischem Waldmeister### Zutaten:

  • 1 Bund frischer Waldmeister
  • 1 Flasche trockener Weißwein
  • 200 ml Holunderblütensirup
  • 1 Flasche Sekt
  • Eiswürfel

Anleitung:

  1. Den frischen Waldmeister einige Stunden in kaltem Wasser ziehen lassen, damit er sein Aroma entfalten kann.
  2. Den ausgezogenen Waldmeister aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
  3. In eine große Bowleschüssel den Weißwein, Holunderblütensirup und den ausgezogenen Waldmeister geben.
  4. Die Bowle für einige Stunden kaltstellen, damit sich die Aromen gut vermischen können.
  5. Vor dem Servieren den Sekt und einige Eiswürfel hinzufügen.
  6. Die Bowle in Gläsern servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 15 Minuten, plus die Zeit zum Ziehen lassen der Waldmeister.

  1. Waldmeister-Creme-Dessert

Ein weiteres leckeres Rezept ist das Waldmeister-Creme-Dessert. Diese cremige Köstlichkeit ist der perfekte Abschluss für jedes Menü. Hier ist das Rezept:

Waldmeister-Creme-Dessert### Zutaten:

  • 500 ml Sahne
  • 4 Blatt Gelatine
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Waldmeistersirup
  • Grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Anleitung:

  1. Die Sahne steif schlagen.
  2. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken.
  3. Die Gelatine in einem kleinen Topf erhitzen und auflösen lassen.
  4. Zucker, Vanillezucker und Waldmeistersirup zur aufgelösten Gelatine geben und gut vermischen.
  5. Die Waldmeistermischung vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben.
  6. Die Creme in Gläser oder Schalen füllen und mindestens 2 Stunden kaltstellen, bis sie fest geworden ist.
  7. Nach Belieben mit grüner Lebensmittelfarbe dekorieren und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 30 Minuten, plus die Zeit zum Abkühlen und Festwerden der Creme im Kühlschrank.

  1. Waldmeister-Sirup

Wenn ihr den Geschmack von Waldmeister das ganze Jahr über genießen möchtet, dann solltet ihr unbedingt den Waldmeister-Sirup zubereiten. Hier ist das Rezept:

Waldmeistersirup selber machen### Zutaten:

  • 500 ml Wasser
  • 300 g Zucker
  • 1 Bund frischer Waldmeister
  • 1 Bio-Zitrone
  • Grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Anleitung:

  1. Das Wasser zusammen mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Den frischen Waldmeister gründlich waschen und trocken tupfen.
  3. Den Waldmeister zusammen mit der Bio-Zitrone in den Topf mit dem Zuckerwasser geben.
  4. Die Mischung bei niedriger Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und die Waldmeister-Zitronen-Mischung mindestens 4 Stunden ziehen lassen.
  6. Die Waldmeister-Zitronen-Mischung durch ein feines Sieb oder ein Tuch abseihen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  7. Nach Belieben grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen und den Sirup nochmals kurz aufkochen lassen.
  8. Den Sirup in saubere Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 30 Minuten, plus die Zeit zum Ziehen lassen des Sirups.

  1. Waldmeister-Parfait

Ein weiteres köstliches Rezept ist das Waldmeister-Parfait. Dieses luftige Dessert ist perfekt für heiße Sommertage. Hier ist das Rezept:

Waldmeister-Parfait### Zutaten:

  • 500 ml Sahne
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Waldmeistersirup
  • Grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Anleitung:

  1. Die Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
  2. Die Eigelb mit dem Zucker und dem Waldmeistersirup in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen.
  3. Die Masse vom Wasserbad nehmen und abkühlen lassen.
  4. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Eigelb-Zucker-Masse heben.
  5. Nach Belieben grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen und gut vermischen.
  6. Die Masse in eine mit Folie ausgelegte Kastenform geben und mindestens 6 Stunden einfrieren.
  7. Vor dem Servieren aus der Form nehmen, in Scheiben schneiden und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 30 Minuten, plus die Zeit zum Einfrieren des Parfaits.

Ich hoffe, euch haben diese Waldmeister-Rezepte inspiriert, etwas Neues auszuprobieren. Ob in der Maibowle, im Creme-Dessert, im Sirup oder im Parfait - Waldmeister verleiht den Gerichten ein einzigartiges Aroma und sorgt für eine erfrischende Geschmacksexplosion. Also lasst euch diese leckeren Köstlichkeiten nicht entgehen und genießt den einheimischen Waldmeister in vollen Zügen!