Vanillesoße Selber Machen Aus Echter Vanille

Vanillesoße: 3 Rezepte für jeden Geschmack

Vanillesoße 1

Vanillesoße ist eine echte Delikatesse und darf in keiner Küche fehlen. Sie eignet sich perfekt als süße Begleitung zu vielen Desserts und Süßspeisen. Ob zu Apfelstrudel, Germknödel oder Buchteln, Vanillesoße passt einfach immer. Auch pur genossen ist sie ein Genuss für die Sinne. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen drei verschiedene Rezepte für Vanillesoße, die jeden Geschmack treffen.

Rezept 1: Klassische Vanillesoße

Vanillesoße 2

Unser erstes Rezept ist die klassische Vanillesoße. Sie wird aus Milch, Zucker, Eiern und natürlich echter Vanille zubereitet. So entsteht ein intensiver Vanillegeschmack, der jede Naschkatze glücklich macht. Die Zubereitung ist einfach und gelingt auch Anfängern im Handumdrehen. Folgen Sie einfach unserer Anleitung:

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 80 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 1 Vanilleschote

Anleitung:

  1. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  2. Die Milch zusammen mit der Vanilleschote und dem Mark in einem Topf erwärmen, aber nicht zum Kochen bringen.
  3. In einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker verrühren.
  4. Die Vanilleschote aus der Milch entfernen und die warme Milch langsam unter Rühren zur Eigelb-Zucker-Mischung geben.
  5. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen.
  6. Die Vanillesoße vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Rezept 2: Leichte Vanillesoße

Vanillesoße 3

Für alle, die es etwas leichter mögen, haben wir ein Rezept für eine leichte Vanillesoße. Sie wird mit fettarmer Milch, Xylit als Zuckerersatz und Vanilleextrakt zubereitet. Diese Variante ist also etwas kalorienärmer, aber nicht weniger lecker. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500 ml fettarme Milch
  • 60 g Xylit (alternativ: 80 g Zucker)
  • 2 TL Vanilleextrakt

Anleitung:

  1. Die fettarme Milch zusammen mit dem Xylit in einem Topf erhitzen.
  2. Unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen.
  3. Die Hitze reduzieren und das Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Weiter rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Die leichte Vanillesoße vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Rezept 3: Vegane Vanillesoße

Vanillesoße 4

Auch für Veganer haben wir ein Rezept für eine leckere und vegane Vanillesoße. Statt tierischer Produkte wird sie mit Sojamilch, Kokosmilch und Agavendicksaft zubereitet. Das Ergebnis ist eine cremige und aromatische Vanillesoße ohne tierische Inhaltsstoffe. Hier ist das Rezept für Sie:

Zutaten:

  • 400 ml Sojamilch
  • 100 ml Kokosmilch
  • 80 g Agavendicksaft
  • 1 Vanilleschote

Anleitung:

  1. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  2. Die Vanilleschote, das Vanillemark, die Sojamilch, die Kokosmilch und den Agavendicksaft in einem Topf verrühren.
  3. Unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen.
  4. Weiter rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Die vegane Vanillesoße vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Wir hoffen, Ihnen schmecken unsere Rezepte für Vanillesoße. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von der Vielfalt des Vanillegeschmacks überraschen. Egal ob klassisch, leicht oder vegan, mit Vanillesoße wird jeder Nachtisch zum Genuss. Guten Appetit!

Rezepte und Bilderquelle:

- Bild 1- Bild 2- Bild 3- Bild 4