Tteokbokki Chefkoch

Tteokbokki Rezept - Koreanischer würziger Reiskuchen-Aufruhr-Fischrogen

Tteokbokki Rezept - Koreanischer würziger Reiskuchen-Aufruhr-Fischrogen

Probieren Sie unser köstliches Tteokbokki Rezept aus und entdecken Sie die lebendige Welt der koreanischen Küche. Tteokbokki, ein in Korea sehr beliebtes Straßengericht, besteht aus würzigen Reiskuchen, die in einer scharfen Soße aus Gochujang (fermentierte Chilipaste) gekocht werden. Die Kombination aus zähen Reiskuchen und der pikanten Soße ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.

Zutaten:

  • 500 g Tteokbokki (koreanische Reiskuchen)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Karotte
  • 150 g Kohl
  • 200 g Fischrogen
  • 2 EL Gochujang (fermentierte Chilipaste)
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Sesamöl
  • Frühlingszwiebeln und Sesamsamen zum Garnieren

Anleitung:

  1. Die Reiskuchen für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, um sie etwas weicher zu machen.
  2. Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotte und den Kohl in feine Streifen schneiden.
  3. In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstreifen darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die Karotten- und Kohlstreifen hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die eingeweichten Reiskuchen abgießen und in die Pfanne geben.
  6. Die Gochujang, Sojasoße und den Zucker hinzufügen und alles gut vermischen.
  7. Die Fischrogen auf die Mischung legen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Reiskuchen weich sind.
  8. Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren und servieren.

Wie man Tteokbokki zubereitet:

Tteokbokki ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Weichen Sie die Reiskuchen ein, um sie weicher zu machen.
  2. Braten Sie Zwiebeln und Knoblauch in Sesamöl an.
  3. Geben Sie Gemüse, Reiskuchen, Soße und Fischrogen in die Pfanne und kochen Sie alles zusammen.
  4. Garnieren Sie mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Der würzige Geschmack der Soße, kombiniert mit der zähen Textur der Reiskuchen und dem umami-reichen Fischrogen, macht dieses Gericht zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, was dieses Rezept zu einer schnellen und einfachen Option für ein leckeres koreanisches Gericht macht. Es eignet sich ideal für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder als Beitrag zu einem geselligen Essen mit Freunden.

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 350
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Fett: 5 g
  • Protein: 15 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Tipps:

Hier sind einige nützliche Tipps, um Ihr Tteokbokki-Erlebnis noch besser zu machen:

  • Sie können die Tteokbokki nach Belieben anpassen, indem Sie zusätzliche Zutaten wie Pilze, Tofu oder Meeresfrüchte hinzufügen.
  • Wenn Sie es weniger scharf mögen, können Sie die Menge an Gochujang reduzieren oder eine mildere Chilipaste verwenden.
  • Sie können auch Instant-Tteokbokki verwenden, um die Zubereitungszeit weiter zu verkürzen. Diese sind bereits vorgekocht und müssen nur noch erwärmt werden.

Häufig gestellte Fragen:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Tteokbokki:

  • Was sind Reiskuchen? Reiskuchen sind eine koreanische Spezialität aus Reismehl. Sie haben eine zähe, gummibärchenähnliche Konsistenz.
  • Wo kann ich Tteokbokki kaufen? Sie können die Zutaten für Tteokbokki in einem asiatischen Lebensmittelgeschäft oder online kaufen.
  • Wie lange sind Reiskuchen haltbar? Reiskuchen können im Kühlschrank etwa eine Woche lang aufbewahrt werden.

Geben Sie diesem Tteokbokki Rezept einen Versuch und lassen Sie sich von der köstlichen Geschmacksexplosion verführen. Sie werden nicht enttäuscht sein!