Gefüllte Teigtaschen mit Spinat und Feta

Diese leckeren gefüllten Teigtaschen mit Spinat und Feta sind eine köstliche Spezialität aus der türkischen Küche. Sie eignen sich perfekt als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht. Die Mischung aus saftigem Spinat und würzigem Feta-Käse sorgt für eine unwiderstehliche Geschmackskombination. Lassen Sie sich von diesem einfachen und schmackhaften Rezept inspirieren, und zaubern Sie eine echte kulinarische Köstlichkeit auf den Tisch!
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung: - 400 g frischer Spinat
- 200 g Feta-Käse
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Das Wasser, Salz und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Während der Teig ruht, den Spinat waschen und grob hacken. Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Den Spinat hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Feta-Käse unterrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen.
- Auf jeden Teigkreis etwas von der Spinat-Feta-Füllung geben. Die Ränder mit etwas Wasser befeuchten und zu Halbmonden zusammenklappen. Die Ränder gut verschließen, indem man sie mit einer Gabel eindrückt.
- Die gefüllten Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Teigtaschen aus dem Ofen nehmen und warm servieren. Guten Appetit!
Wie man vorbereitet
Diese gefüllten Teigtaschen sind relativ einfach zuzubereiten. Der Teig muss zunächst ruhen, um elastisch zu werden. Währenddessen können Sie die Füllung vorbereiten, indem Sie den Spinat, den Feta-Käse, die Zwiebel und den Knoblauch hacken. Sobald der Teig geruht hat, rollen Sie ihn dünn aus und stempeln Sie Kreise aus. Füllen Sie die Teigtaschen mit der Spinat-Feta-Mischung und backen Sie sie dann goldbraun im Ofen.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung dieser gefüllten Teigtaschen dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit des Teigs. Die aktive Arbeitszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen
Diese Rezeptmenge ergibt etwa 20 Teigtaschen, je nach Größe.
Nährwertangaben
Diese gefüllten Teigtaschen enthalten pro Portion etwa 150 Kalorien, 5 g Protein, 20 g Kohlenhydrate, 5 g Fett und 2 g Ballaststoffe.
Tipps
- Variieren Sie die Füllung nach Belieben. Sie können beispielsweise auch Hackfleisch oder Gemüse verwenden. - Servieren Sie die Teigtaschen mit einem Dip Ihrer Wahl, zum Beispiel einem leckeren Joghurt-Knoblauch-Dip. - Sie können die gefüllten Teigtaschen auch einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufbacken.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich den Teig auch glutenfrei zubereiten? Ja, verwenden Sie dazu einfach glutenfreies Mehl. - Wie lange sind die gefüllten Teigtaschen haltbar? Sie können im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Gyoza - Japanische Teigtaschen

Die japanischen Teigtaschen Gyoza sind eine beliebte Spezialität der japanischen Küche. Sie sind bekannt für ihre dünne, knusprige Hülle und die saftige Füllung. Diese Teigtaschen werden traditionell gedämpft und anschließend angebraten, um eine krossere Textur zu erhalten. Probieren Sie dieses authentische Gyoza-Rezept aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen Japans verzaubern!
Zutaten
Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl
- 120 ml heißes Wasser
- 1 EL Pflanzenöl
- 1/2 TL Salz
Für die Füllung: - 200 g Hackfleisch (Schwein oder Rind)
- 100 g Chinakohl
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und das heiße Wasser langsam hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder den Händen den Teig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Chinakohl und die Frühlingszwiebel fein hacken. Den Knoblauch pressen.
- In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Den Chinakohl und die Frühlingszwiebel hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung