Edeka Aktivieren

Struwen sind ein köstliches traditionelles Gericht, das besonders in Nordrhein-Westfalen beliebt ist. Sie sind eine Art süßer Pfannkuchen und werden oft an Karfreitag zubereitet. Mit diesem Rezept kannst du deine eigenen Struwen ganz einfach zu Hause machen.

Struwen Rezept - Zutaten:

Um Struwen zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 3 Eier
  • 250 ml Milch
  • 100 g Rosinen
  • Butter zum Ausbacken
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

Um mit der Zubereitung der Struwen zu beginnen, nimmst du eine große Schüssel und vermischst das Mehl, Salz, Zucker, Vanillezucker und Zimt. Gib die Eier und die Milch dazu und rühre alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht. Lass den Teig dann für etwa 30 Minuten ruhen.

Während der Teig ruht, kannst du die Rosinen in warmem Wasser einweichen, damit sie schön weich werden. Nach der Ruhezeit gibst du die Rosinen zum Teig hinzu und rührst sie vorsichtig unter.

Nun erhitzt du etwas Butter in einer Pfanne und gibst mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs in die Pfanne. Brate sie von beiden Seiten goldbraun. Du kannst mehrere Struwen gleichzeitig in der Pfanne ausbacken, achte jedoch darauf, genug Platz zwischen ihnen zu lassen, da sie beim Backen noch etwas aufgehen.

Die fertigen Struwen kannst du auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Serviere sie warm und genieße sie zum Frühstück oder als süßen Snack zwischendurch.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Struwen dauert insgesamt etwa 45 Minuten. Davon entfallen etwa 15 Minuten auf die Vorbereitungszeit und 30 Minuten auf die Ruhezeit des Teigs.

Tipps:

Hier sind einige Tipps, um deine Struwen noch köstlicher zu machen:

  • Wenn du möchtest, kannst du den Teig mit einer Prise Zitronenschale oder Orangenschale würzen.
  • Serviere die Struwen mit Apfelmus oder Kompott für einen extra fruchtigen Geschmack.
  • Streue etwas Zimt und Zucker über die fertigen Struwen, um ihnen eine extra knusprige Note zu verleihen.

Probier dieses traditionelle Rezept aus und lass dich von den leckeren Struwen verführen. Guten Appetit!

Einige Bilder für Inspiration:

Westfälische Struwen

Westfälische Struwen

Struwen (nach Omas Rezept) von jessy1818

Struwen (nach Omas Rezept) von jessy1818

Struwen süße Pfannkuchen

Struwen süße Pfannkuchen

Münsterländer Struwen

Münsterländer Struwen

Münsterländische Struwen von Patces_Patisserie

Münsterländische Struwen von Patces_Patisserie

Struwen nach Omas Rezept

Struwen nach Omas Rezept

Quelle der Bilder: siehe URLs unter den jeweiligen Bildern. Die Rechte der Bilder liegen bei den entsprechenden Quellen.