Die 30 Besten Bilder Zu Rezepte

Heute teilen wir ein köstliches Rezept mit Ihnen - Westfälischer Stielmus. Das ist ein traditionelles Gericht aus dem Westen Deutschlands, das sich durch seinen einzigartigen Geschmack auszeichnet. Es ist ein wahrer Genuss für alle Feinschmecker da draußen!

Westfälischer Stielmus

Westfälischer Stielmus

Zutaten:

  • 1 kg Stielmus
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Speckwürfel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig braten. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.

3. Die Kartoffeln zum Topf geben und kurz mitbraten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Den Herd auf mittlere Hitze reduzieren und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

4. Das Stielmus gründlich waschen und die Stiele von den Blättern trennen. Die Blätter grob hacken.

5. Die Stiele zum Kartoffeltopf geben und weitere 5-10 Minuten mitköcheln lassen, bis sie weich sind. Dann die gehackten Blätter hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen.

6. Das Stielmus mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Das Westfälische Stielmus ist ein echter Gaumenschmaus und eignet sich perfekt als Hauptgericht oder Beilage. Sie können es mit frischem Brot oder Bratkartoffeln servieren. Guten Appetit!

Bildnachweise:

Bild 1: kochbar.de

Bild 2: i.pinimg.com

Bild 3: i.pinimg.com

Bild 4: freitag-ziegler.de

Bild 5: chefkoch.de

Bild 6: küchengötter.de

Probieren Sie dieses leckere Rezept aus und erleben Sie die Aromen des Westfälischen Stielmus. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die regionale Küche kennenzulernen und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Guten Appetit!