Mainzer Spundekäs Isst Man In Rheinhessen Zum Wein

Hey Leute! Ich habe ein tolles Rezept für euch, das euch sicherlich umhauen wird - Spundekäse! Dieser leckere Aufstrich ist ein absoluter Klassiker und wird in Rheinhessen gerne zum Wein gegessen. Hier zeige ich euch, wie ihr ihn ganz einfach zubereiten könnt.

Spundekäse

Der Spundekäse ist eine traditionelle Spezialität aus Rheinhessen und besteht aus einer cremigen Käsemasse mit würzigen Gewürzen und Knoblauch. Perfekt als Dip, Brotaufstrich oder einfach auf einem frischen Stück Brot.

SpundekäseZutaten:

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Quark
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Frischkäse, Quark und Knoblauchzehe in eine Schüssel geben.
  2. Die Knoblauchzehe pressen und hinzufügen.
  3. Paprikapulver und Kümmel dazugeben.
  4. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Spundekäse für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für den Spundekäse beträgt etwa 10 Minuten. Danach solltet ihr ihn jedoch noch mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen richtig entfalten können.

Tipps:

Wenn ihr den Spundekäse noch würziger mögt, könnt ihr gerne etwas mehr Knoblauch oder Gewürze hinzufügen. Auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie passen hervorragend dazu.

FAQs:

Frage: Kann man den Spundekäse auch vegan zubereiten?

Antwort: Ja, das ist möglich. Anstelle von Frischkäse und Quark könnt ihr zum Beispiel vegane Alternativen verwenden, wie zum Beispiel Tofu oder Cashewcreme.

Frage: Kann man den Spundekäse auch einfrieren?

Antwort: Ja, das ist möglich. Ihr könnt den Spundekäse problemlos einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt auftauen und genießen. Beachtet jedoch, dass er nach dem Auftauen eventuell etwas an Konsistenz verliert.

So, das war mein Rezept für einen köstlichen Spundekäse. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken!