Heute haben wir ein leckeres Rezept für dich: Souvlaki! Dieses traditionelle griechische Gericht ist einfach zuzubereiten und perfekt für einen gemütlichen Grillabend. Mit zarten Fleischspießen, würziger Marinade und frischen Zutaten ist Souvlaki ein absoluter Genuss. Hier ist unser Rezept für Souvlaki wie beim Griechen!
Für dieses Rezept benötigst du:
- 500 g Schweinefleisch (z.B. Nacken oder Bauch)
- 1 Zitrone
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 8 Holzspieße
Zubereitung:
- Zuerst bereiten wir die Marinade vor. Dazu pressen wir den Saft einer Zitrone aus und geben ihn in eine Schüssel.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Dann zu dem Zitronensaft hinzufügen.
- Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer ebenfalls zur Marinade geben und gut vermischen.
- Das Schweinefleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden und in die Marinade geben. Das Fleisch darin für mindestens 2 Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Nun die Holzspieße in Wasser einweichen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.
- Die marinierten Fleischwürfel auf die Holzspieße stecken.
- Den Grill vorheizen und die Spieße von beiden Seiten goldbraun grillen. Dies dauert etwa 10-15 Minuten.
- Die fertigen Souvlaki-Spieße mit frischem Salat, Tsatsiki und warmem Fladenbrot servieren.
Guten Appetit!
Das war unser Rezept für Souvlaki, das du ganz einfach zu Hause nachmachen kannst. Die würzigen Fleischspieße sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig kombinierbar. Du kannst sie zum Beispiel als Vorspeise, Hauptgericht oder für ein Grillbuffet verwenden. In Griechenland werden sie oft mit frischem Salat, Tsatsiki und Fladenbrot serviert.
Die Zubereitung des Souvlaki ist recht einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Das Fleisch wird durch die Marinade besonders zart und saftig. Der Zitronensaft sorgt für eine angenehme frische Note, während Knoblauch und Oregano dem Gericht eine würzige Note verleihen.
Die Grillspieße eignen sich auch perfekt für gesellige Grillabende mit Familie und Freunden. Du kannst sie im Voraus vorbereiten und dann einfach grillen, wenn deine Gäste da sind. So bleibt mehr Zeit für gemeinsame Unterhaltungen und Spaß.
Die Zubereitungszeit für Souvlaki beträgt etwa 15 Minuten, während die Marinierzeit mindestens 2 Stunden beträgt. Du kannst das Fleisch aber auch über Nacht marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
Wenn du Souvlaki für eine größere Gruppe zubereiten möchtest, kannst du die Zutatenmenge einfach entsprechend erhöhen. Du kannst auch unterschiedliche Fleischsorten verwenden, wie zum Beispiel Hähnchen oder Lamm. Probiere einfach verschiedene Variationen aus und finde deinen persönlichen Favoriten.
Zutaten:
- 500 g Schweinefleisch
- 1 Zitrone
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
- 8 Holzspieße
Zubereitung:
- Die Zitrone auspressen und den Saft in eine Schüssel geben.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Zum Zitronensaft hinzufügen.
- Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer ebenfalls zur Marinade hinzufügen und gut vermischen.
- Das Schweinefleisch in 2 cm große Würfel schneiden und in die Marinade geben. Für mindestens 2 Stunden oder über Nacht marinieren lassen.
- Die Holzspieße in Wasser einweichen.
- Die marinierten Fleischwürfel auf die Holzspieße stecken.
- Den Grill vorheizen und die Spieße von beiden Seiten ca. 10-15 Minuten grillen.
- Mit Salat, Tsatsiki und Fladenbrot servieren.
Guten Appetit!
Hinweis: Die Zubereitungszeit für Souvlaki beträgt ca. 15 Minuten, die Marinierzeit mindestens 2 Stunden.
Pro Portion (ohne Beilagen):
- Kalorien: 280 kcal
- Fett: 16 g
- Kohlenhydrate: 2 g
- Eiweiß: 30 g
Tipp: Du kannst die Spieße auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zwiebeln oder Zucchini ergänzen. So erhältst du eine bunte Mischung und eine zusätzliche Portion Vitamine.
FAQs:
Frage: Kann ich Souvlaki auch im Backofen zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst die Spieße auch im Backofen bei 200°C Ober- und Unterhitze grillen. Lege die Souvlaki-Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lasse sie ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und gar sind.
Frage: Kann ich statt Schweinefleisch auch Hähnchen verwenden?
Antwort: Ja, du kannst das Rezept auch mit Hähnchenfleisch zubereiten. Beachte jedoch, dass die Garzeiten für Hähnchenfleisch etwas kürzer sind als für Schweinefleisch.
Frage: Wie lange kann ich die marinierten Fleischwürfel im Kühlschrank aufbewahren?
Antwort: Du kannst das Fleisch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Länger sollte es jedoch nicht stehen, da es sonst zu trocken werden kann.
Wir hoffen, dass dir unser Rezept für Souvlaki gefällt und wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!