Semmelknödel - Rezept mit Bild - kochbar.de

Ein leckeres Gericht, das in vielen Regionen Deutschlands beliebt ist, sind Semmelknödel. Diese locker-leichten Knödel aus Brötchen sind eine köstliche Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten, wie zum Beispiel Gulasch oder Schweinebraten. Hier ist ein Rezept für Semmelknödel, das du leicht zu Hause nachkochen kannst.
Zutaten für die Semmelknödel:
- 6 Brötchen vom Vortag
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung der Semmelknödel:
- Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Die Milch lauwarm erwärmen und über die Brötchenwürfel gießen. Kurz ziehen lassen, bis die Brötchen die Milch aufgesogen haben.
- Die Zwiebel fein hacken und die Petersilie fein schneiden.
- In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Zwiebeln und Petersilie zu den Brötchen geben und gut vermengen.
- Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen und ebenfalls zu den Brötchen geben.
- Die Masse gut durchkneten, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und erneut gut vermengen.
- Die Knödelmasse etwa 20 Minuten ruhen lassen.

Mit angefeuchteten Händen aus der Masse Knödel formen und in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 20 Minuten ziehen lassen.
Die Semmelknödel können dann serviert und zusammen mit deinem Lieblingsgericht genossen werden. Sie schmecken besonders gut zu Braten und dunklen Saucen.
Wie bereitet man Semmelknödel zu?
Die Zubereitung von Semmelknödeln ist recht einfach. Man benötigt lediglich ein wenig Zeit, da die Brötchenwürfel Zeit zum Einweichen brauchen. Die Knödelmasse wird dann mit den restlichen Zutaten vermengt und zu Knödeln geformt. Diese werden anschließend in leicht gesalzenem Wasser gegart.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Semmelknödel dauert insgesamt etwa 45 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt etwa 8-10 Semmelknödel, je nach Größe.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für die Semmelknödel können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab. Generell sind Semmelknödel jedoch relativ kalorienarm und enthalten viele Ballaststoffe durch die Brötchen.
Tipps:
Wenn du möchtest, kannst du die Semmelknödel nach dem Garen noch kurz in Butter anbraten. Das verleiht ihnen eine köstliche, leicht knusprige Hülle.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Frage: Kann ich Semmelknödel auch mit glutenfreien Brötchen zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst auch glutenfreie Brötchen für die Zubereitung der Semmelknödel verwenden. Achte jedoch darauf, dass sie gut aufgesogen sind, da sie oft etwas fester sind als normale Brötchen.
Frage: Wie lange kann man Semmelknödel aufbewahren?
Antwort: Semmelknödel lassen sich gut einfrieren. Nach dem Auftauen kannst du sie kurz in Butter anbraten, um ihnen wieder etwas mehr Geschmack und Knusprigkeit zu verleihen.
Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach leckere Semmelknödel zubereiten. Sie sind eine wunderbare Beilage und bringen Abwechslung auf deinen Teller. Guten Appetit!