Schlehen Sanfte

Heute präsentiere ich euch einige leckere Rezepte mit Schlehen. Schlehen sind kleine schwarze Früchte, die im Herbst wild in den Wäldern wachsen. Sie haben einen leicht herben Geschmack und können auf vielfältige Weise verwendet werden. Ob als Konfitüre, Likör oder im Ketchup, Schlehen sind eine echte Bereicherung für jede Küche. Also lasst uns loslegen und schauen, was wir mit diesen köstlichen Beeren anstellen können!

Schlehen-Gelee mit Weißwein & Vanille

Schlehen-Gelee mit Weißwein & Vanille

Beginnen wir mit einem schmackhaften Schlehen-Gelee mit Weißwein und Vanille. Dieses Gelee hat eine angenehme Süße und eine leicht herbe Note der Schlehen. Hier sind die Zutaten, die ihr braucht:

Zutaten:

  • 500 g Schlehen
  • 250 ml Weißwein
  • 500 ml Apfelsaft
  • 2 Vanilleschoten
  • 500 g Gelierzucker (2:1)

Zubereitung:

  1. Die Schlehen von den Stielen entfernen und gründlich waschen.
  2. In einem Topf den Weißwein, Apfelsaft und das Mark der Vanilleschoten zum Kochen bringen. Die Schlehen hinzufügen und etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Schlehenmasse durch ein feines Sieb passieren und den Saft auffangen. Diesen Saft mit dem Gelierzucker in einem Topf vermischen.
  4. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Das Schlehen-Gelee in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
  6. Das Gelee abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren.

Dieses Schlehen-Gelee ist nicht nur lecker auf frischem Brot, sondern auch als süßer Begleiter zu Käse oder in Desserts.

Schlehen-Apfel-Konfitüre

Schlehen - Apfel - Konfitüre

Ein weiteres tolles Rezept ist die Schlehen-Apfel-Konfitüre. Der süße Geschmack der Äpfel harmoniert wunderbar mit der herben Note der Schlehen. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • 500 g Schlehen
  • 500 g Äpfel
  • 500 g Gelierzucker (2:1)

Zubereitung:

  1. Die Schlehen von den Stielen entfernen und gründlich waschen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. In einem Topf die Schlehen und Äpfel vermengen und leicht zerdrücken.
  4. Den Gelierzucker hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Die Mischung unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und dann 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Die Konfitüre in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
  7. Die Gläser abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Die Schlehen-Apfel-Konfitüre schmeckt herrlich auf frisch gebackenen Brötchen oder als Topping für Joghurt.

Schlehentoertchen

Wildfrüchte

Ein besonderes Highlight sind auch diese köstlichen Schlehentörtchen. Sie sind ein wahrer Gaumenschmaus und sehen dabei auch noch wunderschön aus. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 300 ml Schlagobers
  • 2 TL Vanillezucker
  • 400 g Schlehen

Zubereitung:

  1. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen.
  2. Nacheinander die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Mehl, Backpulver und die gemahlenen Mandeln hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Den Teig in eine gefettete Törtchenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen.
  5. Die Schlehen waschen und entstielen.
  6. Das Sahne steif schlagen und den Vanillezucker hinzufügen.
  7. Die Törtchen auskühlen lassen und mit der Sahne bestreichen.
  8. Die Schlehen auf den Törtchen dekorativ anrichten.

Diese Schlehentörtchen sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch geschmacklich ein absoluter Genuss.

Wie bereite ich Schlehen zu?

Schlehen zuzubereiten ist ganz einfach. Ihr müsst die Früchte lediglich von den Stielen befreien und gründlich waschen. Anschließend könnt ihr sie nach Belieben weiterverarbeiten. Schlehen eignen sich hervorragend für Konfitüren, Gelees, Liköre oder auch als Zutat in Desserts. Ihr könnt sie aber auch einfach roh essen, wenn ihr den herben Geschmack mögt.

Wie lange dauert die Zubereitung von Schlehen?

Die Zubereitungszeit von Schlehen variiert je nach Rezept. Für die Schlehen-Gelee mit Weißwein und Vanille solltet ihr etwa 40 Minuten einplanen. Die Schlehen-Apfel-Konfitüre könnt ihr in etwa 30 Minuten zubereiten. Die Zubereitungszeit der Schlehentörtchen beträgt etwa 1 Stunde.

Wie viele Portionen erhalte ich mit den Schlehen-Rezepten?

Die Schlehen-Gelee mit Weißwein und Vanille und die Schlehen-Apfel-Konfitüre ergeben jeweils etwa 4-6 kleine Gläser. Bei den Schlehentörtchen kommt es auf die Größe der Törtchenform an, aber ihr könnt in der Regel mit 6-8 Portionen rechnen.

Nährwertangaben

Da die Nährwertangaben für die verschiedenen Rezepte variieren, ist es am besten, die genauen Informationen auf den Verpackungen der verwendeten Zutaten zu überprüfen. Die Nährwertangaben für die Schlehen können je nach Reife und Zubereitungsart leicht variieren.

Tipps für die Zubereitung mit Schlehen

Um die Schlehen zu verarbeiten, könnt ihr ein spezielles Entkerner-Werkzeug verwenden, um die Steine zu entfernen. Wenn ihr kein Entkerner-Werkzeug habt, könnt ihr die Schlehen auch vorsichtig mit einem Messer aufschneiden und die Steine entfernen. Achtet dabei aber darauf, euch nicht zu schneiden, da Schlehen sehr saftig sind.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich Schlehen auch einfrieren?

Antwort: Ja, ihr könnt Schlehen einfrieren. Legt sie dazu einfach in einen Gefrierbeutel und lagert sie im Gefrierschrank. Beachtet jedoch, dass sich die Textur der Schlehen nach dem Auftauen etwas verändern kann.

Lasst euch von der Vielfalt der Schlehen inspirieren und probiert doch einmal eines dieser leckeren Rezepte aus. Egal, ob sü