Rosmarinkartoffeln Rezept

Rosmarinkartoffeln - Einfach & Lecker
Rosmarinkartoffeln sind ein einfaches, aber dennoch köstliches Gericht, das in nur wenigen Schritten zubereitet werden kann. Sie eignen sich als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten und sind eine tolle Möglichkeit, Kartoffeln auf eine besondere Art und Weise zu servieren. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie die besten Rosmarinkartoffeln zubereiten können.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Schritt 1: Die Kartoffeln gründlich waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Schritt 2: Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Schritt 3: Die Kartoffelstücke in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Schritt 4: Den frischen Rosmarin grob hacken und zu den Kartoffeln geben. Alles gut vermengen.
- Schritt 5: Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Schritt 6: Die Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen nehmen und direkt servieren. Sie können nach Belieben mit weiteren Gewürzen oder Kräutern verfeinert werden.
Wie man Rosmarinkartoffeln zubereitet
Die Zubereitung von Rosmarinkartoffeln ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich Kartoffeln, Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer. Schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke und vermengen Sie diese mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Hacken Sie den frischen Rosmarin grob und geben Sie ihn zu den Kartoffeln. Verteilen Sie die Kartoffeln auf einem Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für ca. 30 Minuten. Sobald sie goldbraun und knusprig sind, sind sie fertig. Sie können die Rosmarinkartoffeln direkt servieren.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung von Rosmarinkartoffeln dauert insgesamt etwa 40 Minuten, wobei die meiste Zeit für das Backen der Kartoffeln im Ofen benötigt wird.
Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen Rosmarinkartoffeln.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben für dieses Rezept sind abhängig von der Menge und Art der verwendeten Zutaten. Kartoffeln sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und enthalten Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Olivenöl liefert gesunde Fette und der Rosmarin verleiht den Kartoffeln einen angenehmen Geschmack.
Tipps
Hier sind einige Tipps, um Ihre Rosmarinkartoffeln noch besser zu machen:
- Verwenden Sie am besten festkochende Kartoffeln, da diese beim Backen ihre Form behalten und eine knusprige Textur haben.
- Fügen Sie der Marinade gerne weitere Gewürze oder Kräuter hinzu, um den Geschmack zu variieren. Zum Beispiel können Sie Knoblauch, Paprika oder Zitronensaft verwenden.
- Servieren Sie die Rosmarinkartoffeln zusammen mit einer frischen Kräutercreme oder einem Dip Ihrer Wahl.
- Wenn Sie die Kartoffeln besonders knusprig mögen, können Sie sie nach dem Backen noch für ein paar Minuten unter dem Grill gratinieren.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Rosmarinkartoffeln:
- Wie lange kann ich die Rosmarinkartoffeln aufbewahren? Sie können die Rosmarinkartoffeln etwa 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wir empfehlen jedoch, sie frisch zu genießen, da sie dann am besten schmecken.
- Kann ich die Rosmarinkartoffeln auch in der Pfanne braten? Ja, Sie können die Kartoffeln auch in einer Pfanne braten. Erhitzen Sie dazu etwas Olivenöl in einer großen Pfanne, geben Sie die Kartoffeln hinzu und braten Sie sie unter gelegentlichem Wenden goldbraun und knusprig.
Probieren Sie dieses einfache und leckere Rosmarinkartoffeln Rezept aus und überraschen Sie Ihre Gäste mit einer besonderen Beilage. Guten Appetit!