
Rosinenbrötchen mit Mandelsplittern
Ein köstlicher Genuss für den Frühstückstisch sind diese Rosinenbrötchen mit Mandelsplittern. Sie sind schnell zubereitet und schmecken einfach fantastisch. Mit ihrem süßen Geschmack und dem knusprigen Mandeltopping sind sie die perfekte Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- 125 ml Milch
- 1 Ei
- 100 g Rosinen
- 50 g Mandelsplitter
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Mehl, Zucker, Trockenhefe und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Butter in einem Topf schmelzen und Milch hinzufügen. Die Mischung erwärmen, bis sie lauwarm ist.
- Die lauwarme Milchmischung und das Ei zum Mehl geben und alles zu einem Teig verkneten.
- Rosinen und Mandelsplitter hinzufügen und den Teig erneut kneten, bis alle Zutaten gut verteilt sind.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals durchkneten und in gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Brötchen formen.
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit etwas Milch bestreichen.
- Die Mandelsplitter auf den Brötchen verteilen und leicht eindrücken.
- Die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Guten Appetit!

Rosinenbrötchen schnell!! (Milchbrötchen)
Ein Thermomix-Rezept für schnelle Rosinenbrötchen, die einfach unwiderstehlich sind. Mit diesem Rezept kannst du in kurzer Zeit leckere Milchbrötchen mit Rosinen zubereiten. Perfekt für ein ausgiebiges Frühstück oder einen gemütlichen Nachmittagssnack.
Zutaten:
- 200 g Milch
- 30 g frische Hefe
- 500 g Mehl
- 40 g Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 150 g Rosinen
Anleitung:
- Milch und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37 °C / Stufe 2 erwärmen.
- Mehl, Zucker, Butter, Ei und Salz hinzufügen und 4 Minuten / Teigknetstufe zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 30-40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und die Rosinen hinzufügen. Den Teig leicht kneten, um die Rosinen gleichmäßig zu verteilen.
- Aus dem Teig kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen mit einem Geschirrtuch abdecken und erneut für ca. 20 Minuten gehen lassen, bis sie sich merklich vergrößert haben.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Backofen für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Guten Appetit!
Zusammenfassung:
Die Rosinenbrötchen mit Mandelsplittern sind ideal für Genießer, die gerne das süße Aroma von Rosinen und den knusprigen Biss von Mandeln mögen. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet, sodass du in kürzester Zeit köstliche Brötchen auf den Tisch zaubern kannst. Aber auch die schnellen Rosinenbrötchen mit Milch sind eine leckere Alternative, wenn es mal schnell gehen muss. Egal für welches Rezept du dich entscheidest, du wirst nicht enttäuscht sein.
Die Zutaten für beide Rezepte sind leicht zu bekommen und du kannst sie nach Belieben abwandeln. Füge zum Beispiel noch etwas Zimt hinzu, um den Brötchen eine besondere Note zu geben. Oder tausche die Rosinen gegen getrocknete Cranberries oder Sultaninen aus.
Die Zubereitung der Rosinenbrötchen ist ebenfalls unkompliziert. Du musst nur die Zutaten miteinander vermischen, den Teig gehen lassen und daraus kleine Brötchen formen. Anschließend backst du sie im Ofen, bis sie schön goldbraun sind. Dann heißt es nur noch genießen!
Die Rosinenbrötchen eignen sich perfekt für ein gemütliches Frühstück zu Hause oder zum Mitnehmen für unterwegs. Sie sind saftig, süß und haben einen herrlichen Duft. Also, worauf wartest du noch? Probiere eines der beiden Rezepte aus und lass dich von den leckeren Rosinenbrötchen verzaubern!