Hallo alle zusammen! Heute möchte ich mit euch ein super leckeres Rezept teilen, das euch garantiert das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Es geht um den klassischen Flammkuchen. Vielleicht habt ihr ihn schon einmal probiert, aber ich verspreche euch, dieses Rezept wird euch umhauen!
Flammkuchen (klassisch)

Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 ml Wasser
- 1 EL Olivenöl
- Prise Salz
- 150 g Crème fraîche
- 200 g Speck
- 1 Zwiebel
- Prise Pfeffer
Zubereitung:
1. Um den Teig vorzubereiten, das Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit den Speck in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Crème fraîche bestreichen.
4. Den Speck und die Zwiebelringe auf dem Flammkuchen verteilen und mit etwas Pfeffer würzen.
5. Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220°C Ober- und Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen, bis der Rand knusprig braun ist.
Guten Appetit!
Das Rezept ist wirklich einfach zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Der Teig wird schön knusprig und der Belag aus Crème fraîche, Speck und Zwiebeln verleiht dem Flammkuchen eine wunderbare Geschmacksnote.
Weitere leckere Flammkuchen-Rezepte
Möchtet ihr noch andere Variationen des Flammkuchens ausprobieren? Hier sind weitere Rezepte, die euch sicher begeistern:
Einfacher Flammkuchen

Sucht ihr nach einem schnellen und einfachen Rezept für Flammkuchen? Dann probiert diesen einfachen Flammkuchen aus. Der Belag besteht aus Schmand, Speck und Zwiebeln und ist super lecker.
Flammkuchen mit Pilzen und Apfelhäckerle

Diese Variante des Flammkuchens ist besonders interessant, da sie Pilze und Apfelhäckerle enthält. Die Kombination aus herzhaften Pilzen und süßen Äpfeln verleiht dem Flammkuchen einen einzigartigen Geschmack.
Flammkuchen mit Lachs, Dill und Meerrettichcreme

Für alle Fischliebhaber ist dieser Flammkuchen mit Lachs, Dill und Meerrettichcreme ein absolutes Muss. Der frische Geschmack des Lachses und die würzige Note des Dills harmonieren perfekt mit der cremigen Meerrettichcreme.
Das sind nur einige der vielen leckeren Variationen, die ihr mit Flammkuchen ausprobieren könnt. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Tipp:
Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Flammkuchenteig auch selbst machen. Hier ist ein einfaches Rezept für den Teig:
- 250 g Mehl
- 120 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- Prise Salz
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend könnt ihr den Teig weiterverarbeiten und eure Flammkuchen damit belegen.
Ich hoffe, ihr habt viel Spaß beim Ausprobieren der verschiedenen Flammkuchen-Rezepte. Lasst es euch schmecken!