Spitzkohl-Rezepte: Entdecke köstliche Variationen mit Spitzkohl
Mit dem Frühling kommt auch der frische Spitzkohl auf den Markt, und das bedeutet, dass es Zeit ist, neue leckere Rezepte auszuprobieren! Spitzkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich sowohl für würzige Gerichte als auch für leichte Salate eignet. In diesem Artikel zeigen wir dir einige unserer liebsten Spitzkohl-Rezepte, von herzhaften Aufläufen bis hin zu knackigen Salaten. Lass dich inspirieren und entdecke köstliche Variationen mit Spitzkohl!
Gebratener Spitzkohl mit Rahmsoße

Der gebratene Spitzkohl ist ein wahrer Genuss! Das zarte Gemüse wird hier in einer köstlichen Rahmsoße serviert, die ihm eine cremige und würzige Note verleiht. Dazu passen perfekt ein knuspriges Baguette oder Kartoffeln. Hier ist das Rezept für dich:
Zutaten:
- 1 Spitzkohl
- 2 Zwiebeln
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Butter zum Anbraten
Zubereitung:
- Den Spitzkohl vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
- In einer großen Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
- Den Spitzkohl hinzufügen und gemeinsam mit den Zwiebeln anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- Die Sahne hinzufügen und das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und für 5 Minuten köcheln lassen, bis der Spitzkohl weich ist und die Soße eingedickt ist.
- Den gebratenen Spitzkohl servieren und genießen!
Dieses Rezept eignet sich ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht zusammen mit Kartoffeln oder frischem Brot. Die Kombination aus dem leicht süßlichen Geschmack des Spitzkohls und der cremigen Rahmsoße ist einfach unwiderstehlich.
Spitzkohlsalat mit Joghurt-Dressing

Für einen leichten und erfrischenden Salat ist dieser Spitzkohlsalat mit Joghurt-Dressing perfekt. Der knackige Spitzkohl wird hier mit einer cremigen und leicht säuerlichen Joghurtsauce angemacht, die dem Salat eine angenehme Frische verleiht. Hier findest du das Rezept:
Zutaten:
- 1 kleiner Spitzkohl
- 2 Karotten
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Naturjoghurt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden.
- Die Karotten schälen und raspeln.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Schüssel den Joghurt, das Olivenöl und den Zitronensaft miteinander verrühren.
- Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und gut vermengen.
- Den geraspelten Kohl und die Karotten zu der Joghurtsauce geben und alles gut vermischen.
- Den Spitzkohlsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den erfrischenden Spitzkohlsalat genießen!
Dieser Spitzkohlsalat eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Das Joghurt-Dressing verleiht dem Salat eine angenehme Cremigkeit und die Kombination aus dem knackigen Kohl und den frischen Karotten sorgt für einen herrlichen Geschmack.
Ofen-Spitzkohl mit knuspriger Kruste

Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfehlen wir diesen Ofen-Spitzkohl mit einer knusprigen Kruste. Der Spitzkohl wird im Ofen gegart und mit Parmesan und Semmelbröseln überbacken, was dem Gericht eine herrliche Textur verleiht. Hier ist das Rezept für dich:
Zutaten:
- 1 Spitzkohl
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g Semmelbrösel
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Spitzkohl halbieren und den Strunk entfernen.
- Die Kohlhälften in dünne Scheiben schneiden.
- Die Spitzkohlscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Semmelbrösel, den Parmesan und das Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Semmelbröselmischung auf den Spitzkohlscheiben verteilen und leicht andrücken.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Spitzkohl für etwa 25 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Den Ofen-Spitzkohl aus dem Ofen nehmen und servieren.
Dieses Rezept ist eine köstliche Variation für den Spitzkohl und eignet sich hervorragend als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch. Die knusprige Kruste aus Parmesan und Semmelbröseln verleiht dem Spitzkohl eine herrliche Textur und das Aroma des Kohls wird durch das Backen intensiviert.
Genieße köstliche Spitzkohl-Rezepte
Die Vielseitigkeit des Spitzkohls ermöglicht es, ihn auf unterschiedlichste Art und Weise zu genießen. Ob gebraten, als Salat oder aus dem Ofen – Spitzkohl ist ein echtes Highlight auf dem Teller. Probiere doch einfach eines unserer vorgestellten Rezepte aus und lass dich von dem einzigartigen Geschmack des Spitzkohls überzeugen. Guten Appetit!