Kohlrabi-Curry mit Kichererbsen - vegan
Zutaten:
- 2 Kohlrabi
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- 1 Dose Kichererbsen
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 Handvoll frischer Koriander
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer fein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin glasig anbraten.
- Das Currypulver, den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und das Kurkuma dazugeben und kurz anschwitzen.
- Die Kohlrabi-Würfel hinzufügen und etwa 5 Minuten mitbraten.
- Die Kichererbsen abtropfen lassen und ebenfalls in den Topf geben.
- Die Kokosmilch angießen und alles gut vermengen.
- Das Curry bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kohlrabi weich sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den frischen Koriander fein hacken und über das Curry streuen.
Wie man das Gericht zubereitet:
Das vegane Kohlrabi-Curry mit Kichererbsen ist ein leckeres und gesundes Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Die Kohlrabi-Würfel werden zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer angebraten. Gewürzt wird das Curry mit Currypulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Kurkuma. Die Kichererbsen und die Kokosmilch verleihen dem Gericht eine cremige Konsistenz. Das Curry wird etwa 20 Minuten gekocht, bis die Kohlrabi weich sind. Zum Servieren wird das Gericht mit frischem Koriander bestreut.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Tipps:
- Das Kohlrabi-Curry kann nach Belieben mit weiteren Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini verfeinert werden.
- Wer es schärfer mag, kann noch etwas Chili oder Chilipulver hinzufügen.
- Das Curry schmeckt besonders gut zu Reis oder Naan-Brot.
Häufig gestellte Fragen:
Was kann man anstelle von Kokosmilch verwenden?
Wenn man keine Kokosmilch verwenden möchte, kann man auch Pflanzendrink (z.B. Haferdrink oder Mandeldrink) oder Sojacreme nehmen. Dadurch erhält das Curry eine andere Geschmacksnote, ist aber immer noch cremig und lecker.
Wie lange hält sich das Kohlrabi-Curry?
Das Curry hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Man kann es auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Wo kann ich frischen Koriander kaufen?
Frischen Koriander bekommt man in den meisten Supermärkten oder auf dem Wochenmarkt. Alternativ kann man auch getrockneten Koriander verwenden, allerdings ist der Geschmack nicht ganz so intensiv wie bei frischem Koriander.
Das vegane Kohlrabi-Curry mit Kichererbsen ist ein einfaches und dennoch köstliches Gericht, das sich perfekt für ein gesundes Abendessen oder Mittagessen eignet. Probiere es doch einmal aus und lasse dich von den aromatischen Gewürzen und der cremigen Konsistenz begeistern!