Zimtschnecken Hefe Zimtschnecke Glutenfrei Laktosefrei

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Zimtschnecken

Habt ihr schon einmal Zimtschnecken probiert? Diese leckeren süßen Teilchen sind nicht nur in Schweden sehr beliebt, sondern erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Mit ihrem zimtigen Geschmack und der saftigen Konsistenz sind sie ein Genuss für Groß und Klein.

Zimtschnecken (aus Quark-Öl-Teig)Rezept

Jetzt möchte ich euch mein Rezept für Zimtschnecken vorstellen. Diese Variante wird aus einem köstlichen Quark-Öl-Teig hergestellt, der den Schnecken eine besonders fluffige und saftige Textur verleiht.

Zutaten:

  • 250 g Quark
  • 150 ml Öl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Zimt
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Butter

Zubereitung:

  1. Zuerst den Quark, das Öl, den Zucker, das Salz und den Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach zur Quark-Öl-Mischung geben.
  3. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig ist.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
  5. Die Butter schmelzen und über den Teig verteilen.
  6. Den Zimt gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Den Teig von der Längsseite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  8. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  9. Die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  10. Optional können die Zimtschnecken noch mit Puderzucker bestäubt werden.

Guten Appetit!

Ihr könnt diese köstlichen Zimtschnecken warm oder auch kalt genießen. Sie eignen sich perfekt als Frühstück, Snack für zwischendurch oder auch als Dessert. Die Zubereitung ist relativ einfach und die meisten Zutaten hat man wahrscheinlich ohnehin schon zu Hause.

Variationen

Wenn ihr eure Zimtschnecken noch etwas aufpeppen möchtet, könnt ihr auch noch weitere Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel könnt ihr gehackte Nüsse, Rosinen oder geriebene Äpfel in den Teig geben. Dadurch bekommt ihr noch mehr Geschmack und eine spannende Textur.

Ein beliebtes Rezept für Zimtschnecken aus Norwegen verwendet zum Beispiel Kardamom im Teig. Dadurch erhalten die Schnecken eine ganz besondere Note, die an skandinavisches Gebäck erinnert.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Zimtschnecken dauert ungefähr 30 Minuten. Die Backzeit beträgt weitere 20-25 Minuten. Insgesamt solltet ihr also mit etwa einer Stunde rechnen, bis die Zimtschnecken fertig sind.

Fazit

Zimtschnecken sind ein wahrer Genuss und ein echtes Highlight für alle Naschkatzen. Mit ihrem zimtigen Geschmack und der saftigen Konsistenz sind sie einfach unwiderstehlich. Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen, wenn sie noch warm sind.

Also, worauf wartet ihr? Probiert mein Rezept für Zimtschnecken aus und lasst euch von diesem süßen Gebäck verzaubern.

Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!