Rezept: Rezept Für Klassische Ausstechplätzchen / Zarte Und Feine

Weihnachtsplätzchen: Zimt-Bällchen

Weihnachtsplätzchen: Zimt-Bällchen

Ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen sind die köstlichen Zimt-Bällchen. Mit ihrem winterlichen Geschmack und ihrer kleinen Größe sind sie der perfekte Begleiter für gemütliche Adventsnachmittage oder auch als kleines Mitbringsel für Freunde und Familie. Das Rezept ist einfach und gelingt auch Backanfängern spielend. Hier erfährst du, wie du die Zimt-Bällchen zubereitest.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Zimt

Anleitung:

  1. In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren.
  2. Das Mehl und den Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Bällchen formen.
  5. Die Zimt-Bällchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Wie bereite ich die Zimt-Bällchen zu?

Die Zubereitung der Zimt-Bällchen ist denkbar einfach. Zuerst werden Butter, Zucker und Eier schaumig gerührt. Anschließend gibt man Mehl und Zimt hinzu und verknetet alles zu einem glatten Teig. Dieser wird dann zu einer Kugel geformt, in Frischhaltefolie gewickelt und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank gekühlt.

Nach der Ruhezeit nimmt man den Teig aus dem Kühlschrank und formt kleine Bällchen. Diese werden auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platziert. Dann kommen die Zimt-Bällchen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für etwa 12-15 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Achte darauf, dass sie goldbraun werden.

Wenn die Zimt-Bällchen aus dem Ofen kommen, solltest du sie auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, damit sie schön knusprig werden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Zimt-Bällchen beträgt insgesamt ungefähr 30 Minuten. Hinzu kommt die Ruhezeit von einer Stunde im Kühlschrank und die Backzeit von 12-15 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 30-35 Zimt-Bällchen, je nach Größe.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Die Zimt-Bällchen enthalten jedoch in der Regel pro Stück etwa 60-70 Kalorien, 4-5 g Fett, 6-8 g Kohlenhydrate und 1-2 g Eiweiß.

Tipps:

- Variiere das Rezept, indem du den Teig mit gehackten Nüssen oder Schokostückchen verfeinerst.

- Verziere die Zimt-Bällchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker oder Schokoladenglasur.

- Bewahre die Zimt-Bällchen in einer luftdichten Dose auf, um sie länger haltbar zu machen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstatt Butter Margarine verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch Margarine anstelle von Butter verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein kann.

Frage: Wie lange kann ich die Zimt-Bällchen aufbewahren?

Antwort: Die Zimt-Bällchen halten sich in einer luftdichten Dose etwa 1-2 Wochen.

Frage: Kann ich den Teig auch einfrieren?

Antwort: Ja, du kannst den Teig gut einfrieren. Forme den Teig dafür zu einer Kugel, wickle ihn in Frischhaltefolie ein und lege ihn ins Gefrierfach. Bei Bedarf einfach auftauen und weiterverarbeiten.