Pin Auf Rezepte

Heute möchten wir Ihnen einige leckere Rezepte mit Rotkohl vorstellen, die Ihr kulinarisches Repertoire erweitern werden. Rotkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich perfekt für herzhafte Gerichte eignet. Egal, ob Sie einen asiatischen Rotkohlsalat oder ein traditionelles Gericht wie Rotkohl mit Apfel zubereiten möchten, hier finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Kochabenteuer.

Rotkohl-Tarte

Fangen wir mit einer besonderen Variante an: der Rotkohl-Tarte. Diese herzhafte Tarte kombiniert knusprigen Teig mit saftigem Rotkohl und würzigen Gewürzen. Sie ist eine wunderbare Alternative zur klassischen Rotkohlbeilage und wird sicherlich Ihre Gäste begeistern.

Rotkohl-Tarte### Zutaten:

  • 1 fertiger Mürbeteig
  • 500 g Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Thymian
  • 100 g Frischkäse
  • 100 ml Sahne

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Den Mürbeteig in eine gefettete Tarteform legen und den Rand leicht andrücken.
  3. Den Rotkohl fein schneiden und die Zwiebel hacken.
  4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
  5. Den Rotkohl hinzufügen und etwa 10 Minuten lang braten, bis er weich ist.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Thymian würzen.
  7. Den Frischkäse und die Sahne vermischen und auf den Mürbeteig streichen.
  8. Den gebratenen Rotkohl darauf verteilen.
  9. Die Tarte im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten lang backen, bis der Teig goldbraun ist.
  10. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und genießen.

Diese Rotkohl-Tarte ist eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Rotkohlgemüse. Der knusprige Mürbeteig harmoniert perfekt mit dem saftigen Rotkohl und den aromatischen Gewürzen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack überraschen!

Asiatischer Rotkohlsalat

Wenn Sie nach einer frischen und gesunden Beilage suchen, empfehlen wir Ihnen den asiatischen Rotkohlsalat. Dieser Salat ist schnell zubereitet und voller gesunder Zutaten wie Rotkohl, Karotten und Koriander. Die würzige Dressing aus Sojasauce, Sesamöl und Limettensaft rundet den Salat perfekt ab.

Asiatischer Rotkohlsalat### Zutaten:

  • 300 g Rotkohl
  • 2 Karotten
  • 1 Bund Koriander
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Honig
  • 1 TL geröstete Sesamsamen

Anleitung:

  1. Den Rotkohl fein schneiden. Die Karotten schälen und in feine Streifen schneiden.
  2. Den Koriander grob hacken.
  3. Den Rotkohl, die Karotten und den Koriander in eine große Schüssel geben.
  4. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Sesamöl, Limettensaft und Honig vermischen.
  5. Das Dressing über den Rotkohlsalat gießen und gut vermengen.
  6. Den Salat mit gerösteten Sesamsamen bestreuen.
  7. Für eine bessere Geschmacksentwicklung den Salat etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  8. Servieren und genießen.

Der asiatische Rotkohlsalat ist eine belebende und gesunde Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Er ist ein wunderbarer Begleiter zu Fleisch- oder Fischgerichten und kann auch als Hauptgericht für Vegetarier serviert werden. Probieren Sie diesen erfrischenden Salat aus und lassen Sie sich von den asiatischen Aromen inspirieren!

Rezept Rotkohl als Ofengemüse

Eine weitere interessante Art, Rotkohl zu genießen, ist als Ofengemüse. Dieses Rezept verwandelt den klassischen Rotkohl in saftige Steaks, die im Ofen gebacken werden. Die Kombination aus süßem Rotkohl und herzhaftem Ofengeschmack wird Sie begeistern.

Rezept Rotkohl als Ofengemüse### Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Den Rotkohl in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Die Rotkohlscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermischen.
  5. Die Mischung über die Rotkohlscheiben gießen und sie leicht damit einreiben.
  6. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und den Rotkohl etwa 20 Minuten lang backen.
  7. Nach 10 Minuten die Scheiben wenden und weitere 10 Minuten backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen und servieren.

Das Ofengemüse aus Rotkohl ist eine einfache und köstliche Möglichkeit, dieses Gemüse zu genießen. Die süßen und saftigen Rotkohlscheiben passen perfekt zu herzhaften Hauptgerichten wie Fleisch oder Fisch. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den intensiven Aromen überraschen!

Rotkohl Kimchi

Wenn Sie etwas Außergewöhnliches ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen, Rotkohl zu kimchieren. Kimchi ist ein koreanisches fermentiertes Gemüsegericht, das für seine würzigen Aromen und gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Diese kreative Variante von Rotkohl ist sicherlich ein Blickfang auf Ihrem Esstisch.

Rotkohl Kimchi### Zutaten:

  • 1 kleiner Rotkohl
  • 2 EL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 2 TL rote Chiliflocken
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt
  • 2 EL Fischsauce (optional für die nicht-vegane Version)

Anleitung:

  1. Den Rotkohl in dünne Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Salz und Zucker über den Rotkohl streuen und gut vermischen.
  3. Das Gemisch für etwa 30 Minuten