Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen: Rinderbraten! Dieses Gericht ist perfekt für besondere Anlässe oder wenn man einfach nur etwas Herzhaftes und Leckeres genießen möchte. Mit zartem Rindfleisch, einer würzigen Soße und leckeren Beilagen ist dieser Rinderbraten ein wahrer Gaumenschmaus.
Rezept: Rinderbraten

Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (am besten aus der Oberschale)
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie)
- Salz und Pfeffer
- Öl
Anleitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Das Rindfleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen schälen und grob würfeln.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Rindfleisch darin von allen Seiten scharf anbraten.
- Die Zwiebeln, Karotten und Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die frischen Kräuter hinzufügen und alles mitbraten.
- Den Bräter in den vorgeheizten Backofen stellen und den Rinderbraten ca. 2 Stunden schmoren lassen. Dabei immer mal wieder mit dem Bratensaft übergießen.
- Nach der Garzeit den Rinderbraten aus dem Ofen nehmen und in Scheiben schneiden.
- Den Bratensaft durch ein Sieb gießen und als Soße servieren.
Wie man den Rinderbraten serviert:
Der Rinderbraten schmeckt besonders gut mit Kartoffeln, Knödeln oder Knöpfle. Dazu passt auch eine leckere Gemüsebeilage wie grüne Bohnen oder Karotten. Serviere den Rinderbraten auf einem großen Teller mit der Soße und den Beilagen. Guten Appetit!
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus 2 Stunden Garzeit)
Anzahl der Portionen: 4
Nährwertangaben:
Pro Portion: Kalorien: 450, Fett: 15 g, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 55 g
Tipps:
- Verwende am besten Rindfleisch aus der Oberschale, da es besonders zart und saftig ist.
- Du kannst den Rinderbraten auch mit Rotwein verfeinern, indem du etwas Rotwein zum Bratensaft hinzufügst und reduzieren lässt.
- Wenn du eine knusprige Kruste möchtest, kannst du den Rinderbraten nach der Garzeit noch einmal für 10 Minuten unter dem Grill im Backofen braten.
Häufig gestellte Fragen:
-
Kann ich den Rinderbraten auch in einem Schnellkochtopf zubereiten? Ja, das ist möglich. Folge einfach den Anweisungen deines Schnellkochtopfs für die Garzeit.
-
Ist der Rinderbraten auch für Gäste geeignet? Absolut! Der Rinderbraten ist ein perfektes Gericht, um Gäste zu beeindrucken. Es sieht toll aus und schmeckt noch besser.
-
Wie lange kann ich den Rinderbraten im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst übrig gebliebenen Rinderbraten für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Er lässt sich auch gut einfrieren und später wieder aufwärmen.
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für Rinderbraten gefallen. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!