Obazda ist eine beliebte bayerische Spezialität und wird gerne als Brotaufstrich oder Dip serviert. Es handelt sich um eine cremige Käsezubereitung, die aus frischem, reifem Camembert oder anderen Weichkäsesorten, Butter, Gewürzen und Zwiebeln hergestellt wird. Obazda ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders gut auf frischem Bauernbrot oder Brezen.
Rezept: Obazda

Zutaten
- 200 g Camembert
- 100 g Butter
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL süßer Paprika
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer
Anleitung
1. Den Camembert in kleine Stücke schneiden und mit der Butter in einer Schüssel vermengen.
2. Die Zwiebel fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
3. Paprika, Kümmel, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen.
4. Den Obazda für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Vorbereitungszeit
Die Zubereitung des Obazdas dauert etwa 10 Minuten. Hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank von mindestens 1 Stunde.
Portionen
Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen Obazda.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben für den Obazda variieren je nach verwendeten Zutaten. Pro Portion enthält der Obazda durchschnittlich etwa:
- Kalorien: 200
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 2 g
- Eiweiß: 8 g
Tipps
Wenn du den Obazda etwas würziger magst, kannst du noch eine Prise scharfen Paprika oder etwas Knoblauch hinzufügen. Du kannst den Obazda auch mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinern.
Serviere den Obazda mit frischem Bauernbrot, Brezen oder Gemüsesticks. Er eignet sich auch als Dip für Kartoffelchips oder Nachos.
FAQs
Was ist Obazda?
Obazda ist eine bayerische Käsezubereitung, die aus Camembert, Butter, Gewürzen und Zwiebeln besteht.
Wie lange ist Obazda haltbar?
Der Obazda hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
Kann man Obazda einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, Obazda einzufrieren, da sich die Konsistenz und der Geschmack nach dem Auftauen verändern können.
Welche Biersorte passt am besten zu Obazda?
Traditionell wird der Obazda gerne mit einem kühlen Weißbier oder einem frischen Helles serviert.
Kann man Obazda auch vegan zubereiten?
Ja, es gibt auch vegane Varianten des Obazdas, bei denen der Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzt wird.
Wie lange dauert die Zubereitung von Obazda?
Die Zubereitung des Obazdas dauert etwa 10 Minuten, hinzu kommt die Ruhezeit im Kühlschrank von mindestens 1 Stunde.
Obazda ist eine köstliche bayerische Spezialität, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Mit frischem Bauernbrot oder Brezen serviert, ist er der perfekte Snack für gesellige Abende oder Biergartentouren. Probiere das Rezept aus und lasse dich von dem cremigen Geschmack des Obazdas begeistern!