Kekse Selber Backen Rezepte

Moin liebe Leute! Heute habe ich ein keksiges Rezept für euch, das euch den Herbst versüßen wird. Diese leckeren Igel-Kekse aus 1-2-3 Mürbeteig sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gemütliche Stunden an grauen Tagen. Also schnappt euch die Zutaten und lasst uns loslegen!

Kekse, Kekse, Kekse!

Um diese köstlichen Igel-Kekse zu machen, braucht ihr:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Schokoladenstreusel oder Schokoladentropfen
  • Mandelblättchen

So wird’s gemacht:

Zuerst müsst ihr den Mürbeteig vorbereiten. Dafür gebt ihr das Mehl, die Butter, den Puderzucker, das Ei und die Prise Salz in eine Schüssel und knetet alles zu einem geschmeidigen Teig. Anschließend wickelt ihr den Teig in Frischhaltefolie ein und lasst ihn für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Sobald der Teig schön kühl ist, könnt ihr ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen. Nun könnt ihr mit einem Igel-Förmchen oder einem scharfen Messer die Igel-Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Jetzt ist es Zeit, die Igel mit Schokolade zu verzieren. Dafür nehmt ihr die Schokoladenstreusel oder -tropfen und setzt sie als Augen auf die Igel-Kekse. Die Mandelblättchen könnt ihr dann als Stacheln in den Teig drücken.

Die Igel-Kekse wandern nun für etwa 12-15 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Ofen. Achtet darauf, dass sie eine goldbraune Farbe bekommen, aber nicht zu dunkel werden.

Gönnt euch was Leckeres!

Nachdem die Kekse abgekühlt sind, könnt ihr euch eine kleine Auszeit nehmen und sie genießen. Holt euch eine Tasse Tee oder einen heißen Kakao und lasst euch von dem leckeren Geschmack der Igel-Kekse verzaubern. Sie sind nicht nur süß anzusehen, sondern auch süß im Geschmack!

Na, läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann nichts wie ab in die Küche und probiert dieses einfache Rezept aus! Eure Lieben werden begeistert sein, versprochen!

Servings: 20 Portionen

Preparation time: 45 Minuten

Nutrition Facts: Pro Portion enthalten die Igel-Kekse etwa 80 Kcal, 6 g Fett, 5 g Kohlenhydrate und 1 g Eiweiß.

Was meint ihr? Sind diese Igel-Kekse nicht einfach zum Anbeißen? Sie sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch so. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von ihrem Geschmack verführen!

Tipps: Wenn ihr keine Mandelblättchen zur Hand habt, könnt ihr sie auch durch gehackte Haselnüsse oder andere Nüsse ersetzen. Außerdem könnt ihr die Kekse noch nach Belieben mit Zuckerguss verzieren. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Fragen und Antworten:

  • Frage: Kann ich den Teig auch einfrieren?
  • Antwort: Ja, ihr könnt den Teig problemlos einfrieren. Wickelt ihn dazu einfach in Frischhaltefolie ein und lagert ihn im Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose.
  • Frage: Kann ich die Kekse auch ohne Schokolade und Mandelblättchen zubereiten?
  • Antwort: Natürlich! Wenn ihr keine Schokolade oder Mandelblättchen mögt, könnt ihr die Kekse auch einfach pur backen. Sie schmecken auch ohne Verzierung köstlich.
  • Frage: Wie lange sind die Kekse haltbar?
  • Antwort: Wenn ihr die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahrt, bleiben sie für etwa 1-2 Wochen frisch. Aber seien wir ehrlich, so lange halten sie bei uns kaum! Sie sind einfach zu lecker, um lange unangetastet zu bleiben.

So, das war’s von mir. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, diese Igel-Kekse auszuprobieren. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schönes Mitbringsel oder Geschenk für Freunde und Familie.

In diesem Sinne: Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!