Hefezopf Grundrezept Zubereitet Eat Einfrieren Lagern Trockenhefe Auftauen

Süßer Hefezopf Rezept | mit Trockenhefe | Allerheiligenstrietzel

Süßer Hefezopf Rezept

Der süße Hefezopf ist ein klassisches Gebäck, das zu vielen Anlässen serviert wird. Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder als Dessert, dieser ganz besondere Zopf ist immer eine Köstlichkeit. Mit Trockenhefe wird er besonders einfach zubereitet. Hier ist das Rezept für einen leckeren süßen Hefezopf:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Das Mehl, den Zucker und die Trockenhefe in einer Schüssel vermengen.
  2. Die lauwarme Milch und die weiche Butter hinzufügen.
  3. Das Ei und die Prise Salz ebenfalls hinzufügen.
  4. Alles gut verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten.
  7. Den Teig in drei gleich große Teile teilen und zu Strängen formen.
  8. Die Stränge miteinander verflechten und zu einem Zopf formen.
  9. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  10. Den Zopf abgedeckt erneut eine Stunde gehen lassen.
  11. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  12. Den Zopf im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.

Variationen:

Dieses Rezept lässt sich nach Belieben variieren. Wer es gerne noch süßer mag, kann Rosinen oder gehackte Nüsse unter den Teig mischen. Auch ein Zuckerguss oder eine Puderzucker-Glasur verleihen dem Hefezopf eine besondere Note. Wer es herzhaft mag, kann den Teig mit geriebenem Käse, Schinken oder Kräutern füllen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Tipps:

  • Der süße Hefezopf schmeckt frisch am besten. Am besten direkt nach dem Backen genießen.
  • Den Hefezopf kann man auch gut einfrieren. Einfach in Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren.
  • Wer keinen Hefezopf mit Trockenhefe zubereiten möchte, kann auch frische Hefe verwenden. Dafür die Trockenhefe durch die doppelte Menge frische Hefe ersetzen.

FAQs:

Frage: Kann man den Hefezopf auch ohne Butter zubereiten?
Antwort: Ja, man kann die Butter auch durch Margarine oder Öl ersetzen. Allerdings wird der Hefezopf dadurch etwas weniger saftig. Fazit:

Der süße Hefezopf ist ein wahrer Klassiker, der zu vielen Gelegenheiten passt. Ob zum Sonntagsfrühstück, zum Kaffeeklatsch oder als Dessert, dieser Hefezopf ist immer ein Genuss. Mit Trockenhefe ist er schnell und unkompliziert zubereitet. Probieren Sie das Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst von der Köstlichkeit des süßen Hefezopfs! Rezept Informationen:

Zubereitungszeit:

30 Minuten (plus Gehzeit)

Portionen:

ca. 12 Portionen Nährwertangaben:

Pro Portion:
Kalorien: 250
Fett: 10 g
Kohlenhydrate: 35 g
Eiweiß: 5 g