Hey, liebe Leute! Heute habe ich ein leckeres Rezept für euch: Gulaschsuppe. Dieses ungarische Gericht ist perfekt für kalte Tage und wird sicherlich eure Geschmacksknospen verwöhnen. Also schnappt euch eure Kochutensilien und lasst uns anfangen!
Gulaschsuppe Rezept
Beginnen wir mit den Zutaten, die ihr benötigt:
- 500 g Rindfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprikaschoten
- 3 Kartoffeln
- 2 Karotten
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Majoran
- 1 TL Tomatenmark
- 1 Liter Rinderbrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Anbraten
Anleitung:
Und so bereitet ihr die Gulaschsuppe zu:
- Schneidet das Rindfleisch in kleine Würfel. Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls klein schneiden.
- Erhitzt etwas Öl in einem großen Topf und bratet das Rindfleisch darin an, bis es braun ist. Anschließend nehmt ihr das Fleisch aus dem Topf und stellt es beiseite.
- In demselben Topf bratet ihr die Zwiebeln und den Knoblauch glasig an. Gebt dann das Paprikapulver, den Kümmel und den Majoran hinzu und rührt gut um.
- Schneidet die Paprikaschoten, Kartoffeln und Karotten in kleine Würfel und gebt sie zusammen mit dem Tomatenmark in den Topf. Bratet alles für weitere 5 Minuten an.
- Gebt nun das Rindfleisch zurück in den Topf und fügt die Rinderbrühe hinzu. Lasst die Suppe für etwa 1-2 Stunden köcheln, bis das Fleisch schön zart ist.
- Würzt die Gulaschsuppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Serviert die Suppe heiß und garniert sie nach Belieben mit frischer Petersilie.
Wie bereitet man Gulaschsuppe vor?
Die Zubereitung der Gulaschsuppe dauert etwas Zeit, aber der Aufwand lohnt sich! Ihr könnt die Suppe gut vorbereiten und sie hält sich im Kühlschrank problemlos ein paar Tage. Aufgewärmt schmeckt sie noch köstlicher!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Gulaschsuppe dauert insgesamt etwa 2,5 Stunden, wobei die meiste Zeit das Köcheln der Suppe in Anspruch nimmt.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen Gulaschsuppe.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für die Gulaschsuppe können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren. Hier sind jedoch einige grobe Richtwerte pro Portion:
- Kalorien: ca. 350
- Fett: ca. 15 g
- Kohlenhydrate: ca. 25 g
- Eiweiß: ca. 30 g
Tipps:
Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch weitere Gemüsesorten wie Sellerie oder Pilze in die Gulaschsuppe geben. Probiert auch verschiedene Gewürzmischungen aus, um eure eigene einzigartige Note zu verleihen.
FAQs:
Hier sind ein paar häufig gestellte Fragen zum Thema Gulaschsuppe:
- Welche Beilage passt gut zur Gulaschsuppe? Traditionell wird Gulaschsuppe mit frischem Brot serviert. Aber auch Semmelknödel oder Nudeln passen hervorragend dazu.
- Kann man die Gulaschsuppe einfrieren? Ja, ihr könnt die Suppe problemlos einfrieren. Stellt sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor ihr sie einfriert, und lagert sie dann in geeigneten Behältern im Gefrierfach.
- Wie lange hält sich die Gulaschsuppe im Kühlschrank? Die Gulaschsuppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
So, das war es schon mit meinem Gulaschsuppe-Rezept! Probiert es aus und lasst es euch schmecken. Guten Appetit!