Oma´s Gemüsesuppe
Gemüsesuppe mit Grießnocken

Genießen Sie eine herrlich cremige Gemüsesuppe mit Grießnocken. Perfekt für kalte Tage!
Zutaten:
- 500g gemischtes Gemüse (z.B. Karotten, Sellerie, Lauch, Kohlrabi)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 150g Grieß
- 2 Eier
- 2 EL fein gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Das Gemüse waschen, schälen und klein schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Währenddessen den Grieß mit 300ml Wasser vermengen und kurz quellen lassen.
- Die Eier und die gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Grießmasse kleine Nocken formen und in die Suppe geben.
- Die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen und servieren.
Wie bereite ich die Gemüsesuppe zu?
Die Gemüsesuppe mit Grießnocken ist ein einfaches und dennoch raffiniertes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt. Zuerst müssen Sie das Gemüse vorbereiten, indem Sie es waschen, schälen und klein schneiden. Anschließend dünsten Sie die gehackte Zwiebel in Butter an und braten das Gemüse kurz mit. Gießen Sie dann die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie die Suppe ca. 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist. In der Zwischenzeit können Sie die Grießnocken zubereiten. Dazu vermischen Sie den Grieß mit Wasser, lassen ihn kurz quellen und rühren dann Eier, Petersilie, Salz und Pfeffer unter. Formen Sie kleine Nocken aus der Grießmasse und geben Sie sie in die Suppe. Kochen Sie die Suppe nochmals kurz auf und servieren Sie sie heiß.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- pro Portion: ca. 250 kcal, 8g Fett, 30g Kohlenhydrate, 10g Eiweiß
Tipps:
- Verfeinern Sie die Gemüsesuppe mit Gewürzen wie Muskat, Thymian oder Majoran, um den Geschmack zu variieren.
- Servieren Sie die Gemüsesuppe mit frisch gehackter Petersilie und geröstetem Brot.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich die Gemüsesuppe auch ohne Grießnocken zubereiten? Ja, Sie können die Suppe auch einfach nur mit dem Gemüse genießen oder alternativ Klößchen aus Hackfleisch, Semmelbröseln und Ei verwenden.
- Kann ich die Gemüsesuppe einfrieren? Ja, die Suppe eignet sich gut zum Einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Einfrieren jedoch abkühlen und portionieren Sie sie in luftdichten Behältern.
- Wie lange ist die Gemüsesuppe haltbar? Im Kühlschrank können Sie die Suppe ca. 2-3 Tage aufbewahren. Im Gefrierschrank hält sie sich mehrere Monate.
Genießen Sie diese köstliche Gemüsesuppe mit Grießnocken als wärmendes Gericht an kalten Tagen oder als leichte Mahlzeit zwischendurch. Sie ist einfach zuzubereiten und liefert neben wertvollen Nährstoffen auch eine angenehme Sättigung. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von dem cremigen Geschmack und der Konsistenz der Grießnocken begeistern. Guten Appetit!