Rezept – Eierpfannkuchen Mit Quarkfüllung • Huettenhilfe.de

Eierpfannkuchen (Grundrezept)

Ein einfacher und leckerer Eierpfannkuchen ist ein beliebtes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt. Egal, ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen - dieser Klassiker schmeckt zu jeder Tageszeit. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen fluffigen Pfannkuchen, der Jung und Alt begeistert. Hier findest du das Grundrezept für Eierpfannkuchen und einige Varianten, die du ausprobieren kannst.

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 150g Mehl
  • 250ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Braten

Anleitung:

1. In einer Schüssel die Eier verquirlen.

2. Mehl, Milch und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.

3. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen.

4. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.

5. Den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller geben und warmhalten.

6. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis alle Pfannkuchen gebraten sind.

Varianten:

Eierpfannkuchen lassen sich vielfältig variieren. Hier sind einige Ideen, wie du deinen Pfannkuchen aufpeppen kannst:

1. Apfel-Eierpfannkuchen:

Zusätzlich zu den Grundzutaten fügst du einen geriebenen Apfel zum Teig hinzu. Den Teig wie gewohnt zubereiten und braten. Serviere die Apfel-Eierpfannkuchen mit Zimt und Zucker.

Apfel-Eierpfannkuchen### 2. Eierpfannkuchen mit Pfiff:

Verfeinere den Teig mit gehackten Kräutern, Gewürzen oder geriebenem Käse. So erhält dein Eierpfannkuchen eine besondere Note.

Eierpfannkuchen mit Pfiff### 3. Eierpfannkuchen mit Tomate, Mozzarella und Pesto:

Belege den fertigen Pfannkuchen mit Tomatenscheiben, Mozzarellascheiben und einem Klecks Pesto. Schmeckt herrlich mediterran!

Eierpfannkuchen mit Tomate, Mozzarella und PestoWie bereite ich Eierpfannkuchen zu?

Eierpfannkuchen sind im Handumdrehen zubereitet. Alles, was du dafür brauchst, sind Eier, Mehl, Milch, Salz und etwas Butter zum Braten. Die Eier werden verquirlt und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verrührt. In einer Pfanne mit etwas Butter werden dann die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun gebraten. Du kannst den Pfannkuchen ganz klassisch mit Zucker und Zimt bestreuen oder nach Belieben weitere Zutaten hinzufügen, um eine besondere Geschmacksnote zu erzielen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Eierpfannkuchen dauert nur etwa 15 Minuten. Du hast also im Handumdrehen ein leckeres Gericht auf dem Tisch.

Portionen:

Das Grundrezept ergibt ca. 4-6 Eierpfannkuchen, je nach Größe.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach Variante und Zutaten leicht variieren.

Tipps:

  • Verwende frische Eier und hochwertige Zutaten für beste Ergebnisse.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um deinem Eierpfannkuchen eine individuelle Note zu verleihen.
  • Serviere die Pfannkuchen mit frischen Früchten, Sirup oder einer leckeren Sauce, um sie zu verfeinern.
  • Wenn du den Teig etwas leichter möchtest, kannst du einen Teil der Milch durch Mineralwasser ersetzen.
  • Variiere die Füllung oder Beilage nach Lust und Laune - von herzhaft bis süß ist alles möglich!

FAQs:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Eierpfannkuchen:

1. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Teig problemlos im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bevor du die Pfannkuchen brätst, solltest du den Teig jedoch gut durchrühren, da er etwas dickflüssiger werden kann.

2. Wie lange kann ich die gebackenen Pfannkuchen aufbewahren?

Die gebackenen Pfannkuchen kannst du im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren. Bevor du sie wieder servierst, kannst du sie kurz in der Mikrowelle oder in der Pfanne aufwärmen.

3. Kann ich die Pfannkuchen einfrieren?

Ja, du kannst die gebackenen Pfannkuchen einfrieren. Lege sie dafür in eine luftdichte Tüte oder einen Gefrierbeutel und friere sie ein. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auftauen lassen und bei Bedarf kurz aufwärmen.

Genieße die leckeren Eierpfannkuchen in all ihren Variationen und lass dich von diesem einfachen Rezept immer wieder aufs Neue überzeugen!