Cevapcici Rezepte

Heute möchte ich mit euch ein traditionelles Rezept teilen, das sicherlich viele von euch bereits kennen: Cevapcici. Diese köstlichen Hackfleischröllchen stammen aus dem Balkan und sind dort äußerst beliebt. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Snack zum Grillen oder für Partys.

Cevapcici mit Ajvar

Cevapcici

Die folgende Liste zeigt euch, was ihr für dieses Rezept benötigt:

Zutaten:

  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • Ajvar (eine Paprika-Würzpaste) zum Servieren

Um die Cevapcici zuzubereiten, vermengt ihr das Hackfleisch in einer Schüssel mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, dem Paprikapulver, dem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Knetet die Masse gut durch, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Anschließend formt ihr kleine Röllchen aus der Hackfleischmischung. Traditionell werden die Cevapcici auf einen Holzspieß gesteckt, aber ihr könnt sie auch einfach so formen. Achtet darauf, dass die Röllchen nicht zu groß werden, damit sie beim Braten durchgaren können.

Erhitzt etwas Olivenöl in einer Pfanne und bratet die Cevapcici von allen Seiten goldbraun an. Sie sollten innen schön saftig und außen knusprig sein. Das Braten dauert etwa 5-7 Minuten, je nachdem wie groß eure Röllchen sind.

Serviert die Cevapcici mit Ajvar. Diese würzige Paprika-Würzpaste passt perfekt zu den Hackfleischröllchen und verleiht ihnen eine zusätzliche Geschmackskomponente. Ihr könnt Ajvar im Supermarkt oder im Online-Handel kaufen oder auch selbst herstellen, wenn ihr euch an einem eigenen Rezept versuchen möchtet.

Varianten und Variationen

Cevapcici sind äußerst vielseitig und können auf verschiedene Arten zubereitet werden. Neben der klassischen Variante mit Ajvar könnt ihr die Hackfleischröllchen auch mit Tzatziki, Knoblauchsoße oder anderen Saucen servieren. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.

Des Weiteren könnt ihr die Cevapcici auch mit unterschiedlichen Gewürzen verfeinern. Statt Kreuzkümmel könnt ihr beispielsweise auch Paprikapulver, Chili oder andere Gewürze verwenden, um ihnen eine individuelle Note zu verleihen.

Begleitende Beilagen

Zu den Cevapcici passen verschiedene Beilagen. Klassisch werden sie oft mit Djuvec-Reis oder Pommes serviert. Djuvec-Reis ist ein würziger Reis mit Paprika, Zwiebeln und Tomaten, der eine perfekte Ergänzung zu den Hackfleischröllchen darstellt. Ihr könnt den Reis entweder selbst zubereiten oder fertigen Djuvec-Reis im Supermarkt kaufen.

Wer es lieber etwas leichter mag, kann die Cevapcici auch mit einem frischen Salat servieren. Ein grüner Salat oder ein Tomatensalat passen hervorragend dazu und bringen eine erfrischende Note in das Gericht.

Fazit

Cevapcici sind eine leckere Spezialität vom Balkan, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Sie eignen sich hervorragend als Hauptgericht, Snack oder Beilage zu anderen Gerichten. Probiert sie aus und lasst euch von ihrem einzigartigen Geschmack überzeugen. Guten Appetit!