Quittensaft schnell selber herstellen ohne zu Kochen !! von Cocinero09

Quittensaft ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Die Quitte gehört zur Familie der Rosengewächse und ist reich an Vitamin C, Kalium und Ballaststoffen. Der Saft der Quitte eignet sich perfekt zum Zubereiten von Getränken, Desserts und Saucen. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie Quittensaft schnell und einfach zu Hause selber herstellen können - ganz ohne zu Kochen!
Zutaten:
- 1 kg reife Quitten
- 300 ml Wasser
- 100 g Zucker
Anleitung:
- Die Quitten gründlich waschen und halbieren. Die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden.
- Die Quittenstücke in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
- Die Quitten etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
- Die Quittenmasse durch ein feines Sieb passieren, um den Saft von den festen Bestandteilen zu trennen.
- Den Quittensaft wieder in den Topf geben und den Zucker hinzufügen. Unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Den Quittensaft abkühlen lassen und dann in Flaschen abfüllen.
Der selbstgemachte Quittensaft ist nun bereit zum Genießen. Sie können ihn pur trinken oder zum Verfeinern von Cocktails und Desserts verwenden. Der frische und natürliche Geschmack der Quitte wird Sie begeistern!
Wissenswertes über Quittensaft:
- Quittensaft ist ein ausgezeichneter Durstlöscher und liefert wertvolle Nährstoffe.
- Der hohe Gehalt an Vitamin C stärkt das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Erkältungen und Grippe.
- Quittensaft ist auch für Menschen mit empfindlichem Magen geeignet, da er beruhigend auf die Verdauung wirkt.
- Der Saft der Quitte hat eine leicht süßliche und angenehm säuerliche Geschmacksnote.
- Durch die schonende Zubereitung ohne zu Kochen bleiben viele Nährstoffe erhalten.
Tipps für die Zubereitung:
- Verwenden Sie reife Quitten für ein intensiveres Aroma.
- Falls der Saft zu dickflüssig ist, können Sie ihn mit etwas Wasser verdünnen.
- Probieren Sie den Quittensaft auch mit anderen Fruchtsäften wie Apfel- oder Birnensaft zu mischen.
- Bewahren Sie den Quittensaft im Kühlschrank auf, um ihn länger haltbar zu machen.
Genießen Sie den frisch zubereiteten Quittensaft und entdecken Sie den einzigartigen Geschmack der Quitte!