Pudding ist ein beliebter Nachtisch, der in verschiedenen Variationen zubereitet und genossen werden kann. Obwohl es viele verschiedene Puddingrezepte gibt, haben alle eine Sache gemeinsam - sie sind köstlich! In diesem Beitrag werden wir Ihnen einige leckere Puddingrezepte vorstellen, die Sie ausprobieren können.
Puddingstreusel-Kuchen vom Blech
Der Puddingstreusel-Kuchen vom Blech hat eine knusprige Streuselschicht und einen saftigen Puddingkern. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 50 g gehackte Mandeln
Anleitung:
- Mehl, Butter, 100 g Zucker, Vanillezucker und Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig auf ein Backblech verteilen und einen Rand formen.
- Die Milch in einem Topf erhitzen und das Vanillepuddingpulver mit 50 g Zucker verrühren.
- Die Puddingmischung in die Milch geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Den Pudding auf den Teig geben und glattstreichen.
- Die gehackten Mandeln auf dem Pudding verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
Malva-Pudding

Malva-Pudding ist ein traditioneller südafrikanischer Nachtisch, der mit einer köstlichen Soße serviert wird. Er hat eine weiche Konsistenz und einen süßen, buttrigen Geschmack.
Zutaten:
- 250 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Esslöffel Aprikosenmarmelade
- 1 Teelöffel Essig
- 1 Teelöffel Natron
- 250 ml Milch
- 125 g Butter
- 250 g Mehl
Anleitung:
- Zucker und Eier schaumig schlagen.
- Aprikosenmarmelade, Essig und Natron hinzufügen.
- Milch erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen.
- Die Milchmischung zur Eiermischung geben und gut verrühren.
- Das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 bis 40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Sirup zubereiten, indem man Zucker, Wasser und Vanilleextrakt zum Kochen bringt.
- Den Sirup über den heißen Kuchen gießen und einige Minuten einziehen lassen.
Pudding Rezept aus Bonbons

Das Pudding-Rezept aus Bonbons ist eine einzigartige Variante des klassischen Puddings. Hierbei werden Bonbons als Zutat verwendet, um dem Pudding einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Zutaten:
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 100 g Bonbons (z.B. Karamellbonbons)
Anleitung:
- Milch in einem Topf erhitzen.
- Zucker und Eigelb in einer Schüssel verrühren.
- Speisestärke hinzufügen und gut verrühren.
- Einige Esslöffel der warmen Milch zur Eigelb-Mischung geben und gut verrühren.
- Die Eigelb-Mischung zur restlichen Milch in den Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Die Bonbons hinzufügen und rühren, bis sie vollständig geschmolzen sind.
- Den Pudding in Dessertschalen füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen.
Probieren Sie diese köstlichen Puddingrezepte aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack und die cremige Konsistenz. Sie sind einfach zuzubereiten und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Puddingsorten inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen Variationen. Guten Appetit!