Pizzasuppe Für Den Thermomix

Wer schwingt mit mir den PIZZASUPPEN Kochlöffel? Heute möchte ich mit euch ein schnelles und einfaches Rezept teilen, das perfekt für kalte Tage ist: Pizzasuppe! Diese köstliche Suppe ist vollgepackt mit Geschmack und einfach zuzubereiten. Folgt mir und lasst uns gemeinsam kochen!

Pizzasuppe - Ein Klassiker

Pizzasuppe - Ein Klassiker

Um diese köstliche Pizzasuppe zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten
  • 1 Dose Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 g geriebener Käse
  • Olivenöl zum Anbraten

Anleitung:

Zuerst die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika fein würfeln. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, bis es braun und krümelig ist. Dann die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten mitbraten.

Als nächstes die gewürfelten Tomaten, das Tomatenmark und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen. Dann den Oregano und Basilikum hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe 15-20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Währenddessen den Backofen auf Grillfunktion vorheizen. Die Suppe in hitzebeständige Suppenschalen oder Auflaufformen geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Die Schalen oder Auflaufformen für ca. 5 Minuten unter den Grill stellen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist.

Wie bereite ich die Pizzasuppe zu?

QUICK & EASY! Wer schwingt mit mir den PIZZASUPPEN Kochlöffel

Die Zubereitung der Pizzasuppe ist wirklich einfach. Zuerst das Hackfleisch mit den gewürfelten Zutaten anbraten und dann die Tomaten, das Tomatenmark und die Gewürze hinzufügen. Alles gut vermischen und köcheln lassen, bis die Aromen sich entfaltet haben.

Der letzte Schritt besteht darin, die Suppe mit Käse zu bestreuen und unter dem Grill im Backofen zu überbacken. Dadurch erhält die Suppe eine leckere, knusprige Kruste.

Vegane Pizzasuppe

Vegane Pizzasuppe | Low Carb Party Suppe

Wenn ihr eine vegane Variante der Pizzasuppe zubereiten möchtet, könnt ihr das Hackfleisch einfach durch gemischtes Gemüse wie Pilze, Zucchini und Möhren ersetzen. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich. Ihr werdet überrascht sein, wie lecker diese vegane Pizzasuppe schmeckt!

Tipps für die perfekte Pizzasuppe

Um die Pizzasuppe noch köstlicher zu machen, könnt ihr je nach Geschmack noch weitere Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel könnt ihr Oliven, Pepperoni oder frisches Basilikum verwenden. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

FAQs

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Pizzasuppe:

Frage: Kann ich die Suppe einfrieren?

Antwort: Ja, die Pizzasuppe lässt sich wunderbar einfrieren. Gebt sie dafür in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und lagert sie im Gefrierschrank. Vor dem Verzehr einfach auftauen und erwärmen.

Frage: Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?

Antwort: Die Pizzasuppe kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wärmt sie vor dem Verzehr einfach wieder auf.

Probiert diese leckere Pizzasuppe aus und lasst euch von ihrem einzigartigen Geschmack überzeugen. Egal ob als Vorspeise oder Hauptgericht, sie ist immer eine gute Wahl. Guten Appetit!

Quelle der Daten: Guten Appetit Magazin