Pizzasuppe Foodwithlove Rezepte Thermomix Gemacht Suppe Pinnwand

Heute möchten wir euch ein köstliches Rezept vorstellen, das nicht nur lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten ist: Pizzasuppe! Dieses Gericht ist perfekt für eine Party oder einen gemütlichen Abend mit der Familie.

Pizzasuppe Rezepte - kochbar.de

Um die Pizzasuppe zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten: - 500g Hackfleisch - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 Paprika - 200g Champignons - 400g passierte Tomaten - 500ml Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Oregano - 200g geriebener Käse

Für die Zubereitung der Pizzasuppe müsst ihr zunächst das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Danach gebt ihr die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die gewürfelte Paprika und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu und bratet alles gemeinsam an, bis das Gemüse weich ist.

Danach fügt ihr die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu und lasst die Suppe für etwa 15-20 Minuten köcheln. Anschließend könnt ihr die Suppe mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano abschmecken.

Wenn die Suppe fertig gekocht ist, könnt ihr den geriebenen Käse darüber streuen und die Suppe im Ofen bei 200 Grad Celsius für weitere 5-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und goldbraun wird.

Ihr könnt die Pizzasuppe nach Belieben mit frischen Kräutern und Baguette servieren. Sie schmeckt einfach herrlich und ist ein wahrer Genuss für die ganze Familie.

Low Carb Pizzasuppe mit Hackfleisch - ein schnelles Familienessen

Wenn ihr eine Low Carb Variante der Pizzasuppe bevorzugt, könnt ihr das Hackfleisch durch gemischtes Hackfleisch ersetzen und auf Kartoffeln oder Nudeln verzichten. Diese Variante ist genauso lecker und eine gesündere Alternative.

Die Zubereitung der Low Carb Pizzasuppe ist im Grunde genommen gleich wie bei der klassischen Variante. Ihr könnt einfach das Hackfleisch anbraten, das Gemüse hinzufügen und alles gemeinsam kochen lassen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ihr auf die kohlenhydratreichen Beilagen verzichtet.

Die Low Carb Pizzasuppe ist reich an Proteinen und Gemüse und sättigt trotzdem. Sie ist ideal für alle, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten oder einfach eine gesunde Alternative suchen.

Super leckere Pizzasuppe - Low Carb Paprika-Hack-Suppe mit Feta

Eine weitere köstliche Variante der Pizzasuppe ist die Low Carb Paprika-Hack-Suppe mit Feta. Hierbei wird das Hackfleisch durch mageres Hackfleisch ersetzt und der geriebene Käse durch Feta. Dadurch erhält die Suppe eine besonders würzige Note.

Die Zubereitung der Low Carb Paprika-Hack-Suppe mit Feta ist ähnlich wie bei den anderen Varianten. Ihr bratet das Hackfleisch in einer Pfanne an, gebt Paprika und andere Gewürze hinzu und lasst alles zusammen kochen. Am Ende fügt ihr den gewürfelten Feta hinzu und lasst ihn schmelzen.

Die Low Carb Paprika-Hack-Suppe mit Feta ist ein echter Gaumenschmaus und eine tolle Abwechslung zur klassischen Varianten. Sie ist cremig, würzig und einfach unwiderstehlich.

Weitere Pizzasuppe Rezepte

Es gibt unzählige weitere Pizzasuppe Rezepte, die ihr ausprobieren könnt. Zum Beispiel könnt ihr die klassische Pizzasuppe mit Schmelzkäse zubereiten. Dafür gebt ihr einfach etwas Schmelzkäse in die Suppe und lasst ihn schmelzen. Das verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz und einen intensiven Käsegeschmack.

Wenn ihr es gerne scharf mögt, könnt ihr auch etwas Chilipulver oder Chili-Flocken zur Suppe hinzufügen. Das gibt der Pizzasuppe eine feurige Note und macht sie zu einem echten Geschmackserlebnis.

Und natürlich könnt ihr die Pizzasuppe auch nach Belieben abwandeln und mit weiteren Zutaten verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit Oliven, Mais oder Pepperoni? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Wir hoffen, dass euch unsere Pizzasuppe Rezepte inspiriert haben und ihr sie bald ausprobieren werdet. Guten Appetit!

Rezeptinformationen:

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Portionen: 4-6

Nährwertangaben: Pro Portion ca. 400 Kalorien, 25g Fett, 10g Kohlenhydrate, 30g Protein

Tipp: Die Pizzasuppe schmeckt besonders gut, wenn ihr sie am nächsten Tag aufwärmt. Die Aromen haben dann noch mehr Zeit, sich zu entfalten und die Suppe wird noch leckerer.

FAQs: - Kann ich die Pizzasuppe auch vegetarisch zubereiten? Ja, ihr könnt das Hackfleisch einfach durch vegetarisches Hackfleisch oder Tofu ersetzen. Die Suppe schmeckt auch ohne Fleisch super lecker. - Kann ich die Pizzasuppe einfrieren? Ja, ihr könnt die Pizzasuppe problemlos einfrieren. Lagert sie dafür in einem verschließbaren Behälter und stellt sie bis zu 3 Monate in den Gefrierschrank. Zum Auftauen könnt ihr die Suppe einfach im Kühlschrank oder in einem Topf auf dem Herd langsam erwärmen. - Kann ich die Pizzasuppe auch im Thermomix zubereiten? Ja, ihr könnt die Pizzasuppe auch im Thermomix zubereiten. Gebt dazu einfach alle Zutaten in den Mixtopf und lasst den Thermomix die Suppe für euch kochen. Das spart Zeit und vereinfacht die Zubereitung.

Wir hoffen, dass euch unsere Pizzasuppe Rezepte gefallen und ihr sie bald ausprobieren werdet. Lasst es euch schmecken!