Pizzasauce Italienische Leicht Küche Schwierigkeitsgrad

Pizzasauce ist eine grundlegende Zutat für jede Pizza. Sie verleiht der Pizza ihren unverwechselbaren Geschmack und sorgt für eine leckere, saftige Konsistenz. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Pizzasauce zuzubereiten, und in diesem Artikel werde ich einige meiner Lieblingsrezepte mit frischen Bio-Tomaten vorstellen. Beginnen wir mit einem einfachen Rezept für Pizzasauce. Du benötigst 4-5 reife Bio-Tomaten, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl, Salz, Pfeffer, getrockneten Oregano und Basilikum. Zuerst die Tomaten kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser für etwa 1 Minute blanchieren. Anschließend die Tomaten abgießen und abkühlen lassen. Nun lässt sich die Haut leicht abziehen. Die Tomaten würfeln und beiseite stellen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie goldbraun sind. Dann die gewürfelten Tomaten hinzufügen und zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Die Sauce sollte dickflüssig sein. Gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennt. Für eine würzige Variante der Pizzasauce kannst du etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen. Dies verleiht der Sauce einen angenehmen scharfen Kick. Du kannst auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verwenden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Wenn du es liebst, deine Pizzasauce im Voraus zuzubereiten und im Kühlschrank aufzubewahren, kannst du sie in sterilisierte Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich etwa eine Woche und du kannst sie bei Bedarf einfach auf deine Pizza streichen. Jetzt, da du eine leckere Pizzasauce hast, kannst du damit deine eigene selbstgemachte Pizza zubereiten. Du kannst entweder einen fertigen Pizzateig verwenden oder deinen eigenen Teig herstellen. Rolle den Teig aus und bestreiche ihn großzügig mit der Pizzasauce. Füge dann deine Lieblingszutaten hinzu, wie zum Beispiel frisches Gemüse, Pilze, Oliven, Schinken oder Salami. Mit frisch geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Die Zubereitung von Pizzasauce ist einfach und macht viel Spaß. Mit einigen wenigen Zutaten kannst du eine leckere und authentische Sauce zubereiten, die deine selbstgemachte Pizza auf ein ganz neues Level hebt. Also probiere es aus und lass dich von dem Ergebnis begeistern! Bon Appétit! Zutaten: - 4-5 reife Bio-Tomaten - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - Olivenöl - Salz - Pfeffer - Getrockneter Oregano - Getrockneter Basilikum - Optional: Chilipulver oder Cayennepfeffer - Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin Anleitung: 1. Tomaten kreuzweise einritzen und für 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren. 2. Tomaten abgießen, abkühlen lassen und die Haut abziehen. 3. Tomaten würfeln und beiseite stellen. 4. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 5. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie goldbraun sind. 6. Gewürfelte Tomaten hinzufügen und zum Kochen bringen. 7. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. 8. Bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dicksüffig ist. 9. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 10. Optional: Chilipulver oder Cayennepfeffer für würzigen Geschmack hinzufügen. 11. Optional: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin für intensiveren Geschmack verwenden. Wie man Pizzasauce vorbereitet: - Zubereitungszeit: 10 Minuten - Kochzeit: 30 Minuten - Gesamtdauer: 40 Minuten - Portionen: ca. 4 Nährwertangaben: Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und der Menge der Pizzasauce, die du verwendest. Die angegebenen Nährwertangaben dienen als grobe Schätzung: - Kalorien pro Portion: ca. 50-70 kcal - Fett: ca. 3-5 g - Kohlenhydrate: ca. 4-6 g - Protein: ca. 1-3 g Tipps: - Wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, kannst du mehr Tomaten oder weniger Flüssigkeit verwenden. - Um die Sauce milder zu machen, kannst du weniger Knoblauch verwenden. - Für noch mehr Geschmack kannst du etwas Zucker oder Honig hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen. FAQs: 1. Kann ich Pizzasauce mit Dosentomaten zubereiten? Ja, du kannst statt frischen Tomaten auch Dosentomaten verwenden. Du benötigst etwa 400-500 g geschälte und gehackte Dosentomaten für das Rezept. 2. Kann ich Pizzasauce einfrieren? Ja, du kannst überschüssige Pizzasauce einfrieren. Achte jedoch darauf, dass du sie in einer luftdichten Verpackung aufbewahrst und vor dem Einfrieren abkühlst. 3. Wie lange kann ich Pizzasauce im Kühlschrank aufbewahren? Pizzasauce hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Stelle sicher, dass du sie in einem verschlossenen Behälter aufbewahrst. 4. Kann ich andere Gewürze hinzufügen? Natürlich! Du kannst deine Pizzasauce nach Belieben würzen. Probiere verschiedene Gewürze aus, um sie an deinen persönlichen Geschmack anzupassen. Genieße deine selbstgemachte Pizzasauce auf deinen Lieblingspizzen!