Piroggen Rezept | LECKER

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 250 g Quark
- 100 g Butter
- 1 Zwiebel
- 200 g Pilze
- 200 g Hackfleisch
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Mehl, Wasser, Ei und Salz zu einem Teig verkneten und ruhen lassen.
- Quark mit gehackter Zwiebel vermengen und salzen.
- Pilze in Scheiben schneiden und mit Hackfleisch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen.
- Die Hälfte der Kreise mit Quark und die andere Hälfte mit der Pilz-Hackfleisch-Mischung belegen.
- Teigränder mit Wasser bestreichen und zusammenklappen.
- Piroggen in kochendem Salzwasser garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Butter in einer Pfanne schmelzen und die Piroggen darin anbraten.
Wie man Piroggen zubereitet:
Das Piroggen Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Der Teig besteht aus Mehl, Wasser, Ei und einer Prise Salz. Die Zutaten werden zu einem Teig verknetet und dürfen dann eine Weile ruhen. In der Zwischenzeit kann die Füllung vorbereitet werden.
Die Füllung besteht aus Quark, gehackter Zwiebel, Pilzen und Hackfleisch. Der Quark wird mit einer gehackten Zwiebel vermengt und mit Salz abgeschmeckt. Die Pilze und das Hackfleisch werden in einer Pfanne angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Sobald der Teig geruht hat, wird er dünn ausgerollt und Kreise ausgestochen. Die Hälfte der Kreise wird mit Quark belegt und die andere Hälfte mit der Pilz-Hackfleisch-Mischung. Die Teigränder werden mit Wasser bestrichen und die Kreise werden zusammengeklappt.
Die gefüllten Piroggen werden dann in kochendem Salzwasser gegart, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Anschließend werden sie in einer Pfanne mit geschmolzener Butter angebraten, um eine knusprige Kruste zu bekommen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Piroggen dauert insgesamt etwa 60 Minuten. Während der Teig ruht, kann die Füllung vorbereitet werden, was zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt. Die eigentliche Garzeit der Piroggen beträgt nur einige Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt etwa 20 Piroggen und reicht für etwa 4-6 Personen, je nach Hunger.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und der Größe der Piroggen. In diesem Rezept werden etwa 324 Kalorien pro Pirogge berechnet. Die genauen Nährwerte können je nach individuellen Vorlieben und Anpassungen variieren.
Tipps:
Um den Teig für die Piroggen besonders luftig zu machen, kann man auch etwas Buttermilch oder Sauerrahm hinzufügen. Dadurch wird der Teig noch geschmeidiger und die Piroggen bekommen eine zarte Textur.
Man kann die Piroggen auch nach dem Kochen einfrieren und bei Bedarf auftauen und erhitzen. So hat man immer eine leckere Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss.
FAQs:
Frage: Kann man die Piroggen auch ohne Fleisch zubereiten?
Antwort: Ja, man kann die Piroggen auch vegetarisch zubereiten. Anstelle von Hackfleisch kann man zum Beispiel Tofu verwenden oder einfach nur Gemüse wie Pilze oder Spinat verwenden.
Frage: Kann man die Piroggen auch ohne Ei zubereiten?
Antwort: Ja, man kann die Piroggen auch ohne Ei zubereiten. In diesem Fall kann man das Ei einfach durch etwas Wasser oder Öl ersetzen, um den Teig zu binden.
Frage: Welche Beilagen passen zu den Piroggen?
Antwort: Die Piroggen können mit verschiedenen Beilagen serviert werden, zum Beispiel mit einer cremigen Sauce oder mit einem frischen Salat.
Egal ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht - Piroggen sind immer eine leckere und vielseitige Wahl. Mit diesem Rezept kannst du die traditionellen Teigtaschen ganz einfach selber machen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine liebste Piroggen-Füllung!