Pfannkuchen Rezept Einfach

Hey Freunde! Heute möchte ich euch einige leckere Pfannkuchenrezepte vorstellen, die ihr ausprobieren könnt. Pfannkuchen sind vielseitig, einfach zuzubereiten und super lecker! Ob süß oder herzhaft, mit diesen Rezepten werdet ihr sicherlich begeistert sein.

Pfannkuchen mit Apfelfüllung

Apfel Pfannkuchen Rezept

Beginnen wir mit einem klassischen Favoriten - den Pfannkuchen mit Apfelfüllung. Die saftigen Äpfel in Kombination mit dem zarten Pfannkuchenteig sind einfach köstlich. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 3 Äpfel
  • 150g Mehl
  • 2 Eier
  • 250ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünnen Scheiben schneiden.

2. In einer Schüssel das Mehl, die Eier, die Milch, Salz, Zucker und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren.

3. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.

4. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und die Apfelscheiben darüber verteilen.

5. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.

6. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Diese Pfannkuchen schmecken super lecker zum Frühstück oder als süße Leckerei zwischendurch. Probiert es aus!

Gefüllte Pfannkuchen

Gefüllte Pfannkuchen

Wenn ihr nach einer herzhaften Variante sucht, solltet ihr die gefüllten Pfannkuchen ausprobieren. Gefüllt mit Käse, Schinken und Gemüse sind sie ein wahrer Genuss. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 250ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Braten
  • 100g geriebener Käse
  • 100g gekochter Schinken
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika, Tomaten, Zwiebeln)

Zubereitung:

1. Das Mehl, die Milch, die Eier und das Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.

2. Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.

3. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.

4. Den geriebenen Käse, den Schinken und das Gemüse auf einer Hälfte des Pfannkuchens verteilen.

5. Den Pfannkuchen zusammenklappen und nochmals kurz in der Pfanne braten, bis der Käse geschmolzen ist.

6. Heiß servieren und genießen.

Diese gefüllten Pfannkuchen sind ideal für ein herzhaftes Mittagessen oder Abendessen. Probiert es aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack überraschen!

Krapfen (Berliner Pfannkuchen)

Krapfen Rezept

Keine Liste von Pfannkuchenrezepten wäre komplett ohne Krapfen (Berliner Pfannkuchen). Diese köstlichen, mit Konfitüre gefüllten Leckereien sind ein absoluter Klassiker. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 250ml Milch
  • 70g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 40g frische Hefe
  • 2 Eier
  • 50g weiche Butter
  • Abrieb von 1 Zitrone
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Konfitüre zum Füllen

Zubereitung:

1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen.

2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas Zucker und warmer Milch verrühren.

3. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und die Hefe 15 Minuten gehen lassen.

4. Den restlichen Zucker, das Salz, die Eier, die weiche Butter und den Zitronenabrieb hinzufügen.

5. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

6. Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen.

7. Mit einem Glas Kreise ausstechen und auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen.

8. Die Krapfen erneut abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

9. Das Pflanzenöl in einem Topf erhitzen und die Krapfen portionsweise von beiden Seiten goldbraun frittieren.

10. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend mit Konfitüre füllen.

11. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Jetzt habt ihr ein tolles Rezept, um eure eigenen Krapfen zuzubereiten. Perfekt für besondere Anlässe oder als süße Leckerei zwischendurch!

Ich hoffe, euch haben diese Pfannkuchenrezepte gefallen und ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Guten Appetit!