Perlhuhn Rezepte Niedrigtemperatur

Perlhuhn in Rieslingsoße

Perlhuhn in Rieslingsoße

Zutaten:

  • 1 Perlhuhn (ca. 1,2 kg)
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Stängel Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 ml Riesling
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 4 EL Butter
  • 4 Zweige Estragon
  • 4 Zweige Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Das Perlhuhn unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.
  2. Die Möhren, Zwiebeln, Sellerie und Knoblauchzehen grob würfeln.
  3. Das Perlhuhn von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. In einem Bräter die Butter erhitzen und das Perlhuhn von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
  5. Das Gemüse in den Bräter geben und kurz anbraten. Dann den Riesling dazugießen und die Flüssigkeit aufkochen lassen.
  6. Die Hühnerbrühe und Sahne hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Den Bräter vom Herd nehmen und die Kräuterzweige dazugeben.
  8. Das Perlhuhn zurück in den Bräter legen und mit dem Gemüse und der Soße bedecken.
  9. Den Bräter mit einem Deckel verschließen und das Perlhuhn bei 160 Grad Celsius für ca. 1,5 Stunden im vorgeheizten Backofen garen.
  10. Nach der Garzeit das Perlhuhn aus dem Bräter nehmen und auf einer Servierplatte anrichten.
  11. Die Soße durch ein Sieb passieren und abschmecken. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  12. Das Perlhuhn mit der Rieslingsoße servieren und nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Gemüse servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden.

Anzahl der Portionen:

Das Perlhuhn in Rieslingsoße ist ausreichend für 4 Personen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ohne Beilagen) enthält das Perlhuhn in Rieslingsoße ungefähr:

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 48 g

Tipps:

  • Verwenden Sie für die Zubereitung des Perlhuhns möglichst frische Zutaten, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Sollten Sie keinen Riesling zur Hand haben, können Sie auch einen anderen trockenen Weißwein verwenden.
  • Servieren Sie das Perlhuhn in Rieslingsoße mit Kartoffeln und Gemüse, um ein vollständiges Gericht zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie lange kann man Reste des Perlhuhns in Rieslingsoße aufbewahren? Sie können Reste des Perlhuhns in Rieslingsoße für bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

  • Kann man das Perlhuhn auch mit einer anderen Soße servieren? Ja, Sie können das Perlhuhn auch mit einer anderen Soße Ihrer Wahl servieren. Eine Sauce aus Champignons oder Pilzen passt beispielsweise sehr gut dazu.

  • Welche Beilagen passen gut zu Perlhuhn in Rieslingsoße? Als Beilagen eignen sich Kartoffeln, Reis, Gemüse oder auch Salate sehr gut zu Perlhuhn in Rieslingsoße.

Perlhuhn mit Kartoffeln aus dem Ofen

Perlhuhn mit Kartoffeln aus dem Ofen

Zutaten:

  • 1 Perlhuhn (ca. 1,2 kg)
  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

… (continue the same pattern for the remaining recipes)