Papageienkuchen - Ein lustiges Rezept
Hast du schon einmal von Papageienkuchen gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Dieser bunte und saftige Kuchen ist ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Mit seinen leuchtenden Farben und seinem fruchtigen Geschmack bringt er sofort gute Laune. In diesem Beitrag stellen wir dir ein unterhaltsames und einfaches Rezept vor, das du unbedingt ausprobieren solltest.
Der Papageienkuchen

Der Papageienkuchen ist ein Zitronenkuchen, der durch verschiedene Lebensmittelfarben zu einem echten Hingucker wird. Die Kombination aus saftigem Teig und bunten Farben macht diesen Kuchen zu etwas Besonderem. Ob für Kindergeburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach als süße Leckerei zwischendurch - der Papageienkuchen kommt immer gut an.
Zutaten
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 ml Milch
- 1 Bio-Zitrone
- Lebensmittelfarben in verschiedenen Farben
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und nach und nach den Zucker hinzufügen.
- Die Eier einzeln dazugeben und gut verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben.
- Die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen und beides ebenfalls in den Teig geben.
- Den Teig gleichmäßig auf mehrere Schüsseln aufteilen und in jeder Schüssel eine andere Lebensmittelfarbe hinzufügen. Den Teig gut vermengen, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und abwechselnd je eine Schicht Teig in verschiedenen Farben hineingeben, bis der Teig aufgebraucht ist. Du kannst dabei nach Belieben verschiedene Muster und Verläufe erzeugen.
- Den Kuchen für ca. 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und sich ein Holzstäbchen sauber herausziehen lässt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form löst.
Wie bereite ich den Papageienkuchen zu?

Der Papageienkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch leicht zuzubereiten. Wenn du Lust auf eine fruchtige und bunte Leckerei hast, dann folge einfach unserem lustigen Rezept.
Zeitaufwand
Der Papageienkuchen benötigt eine Backzeit von etwa 50-60 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten. Insgesamt musst du also ungefähr anderthalb Stunden einplanen, bis du den Kuchen genießen kannst.
Portionen
Unser Rezept ergibt ca. 10 Portionen. Je nachdem, wie großzügig du die Stücke schneidest, reicht der Kuchen also für eine ganze Gesellschaft.
Nährwertangaben

Die genauen Nährwertangaben für den Papageienkuchen variieren je nach den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße. Generell enthält der Kuchen jedoch nicht besonders viele Kalorien und eignet sich daher auch für eine ausgewogene Ernährung.
Tipps
Wenn du magst, kannst du den Papageienkuchen noch mit einer Zitronenglasur oder bunter Zuckerdeko verzieren. Das gibt dem Kuchen eine besondere Note. Lass deiner Kreativität freien Lauf und hab Spaß beim Verzieren!
Häufig gestellte Fragen
Frage: Kann ich statt einer Kastenform auch eine andere Backform verwenden?
Antwort: Ja, du kannst den Papageienkuchen auch in einer runden oder eckigen Backform zubereiten. Beachte jedoch, dass sich dadurch eventuell die Backzeit ändert.
Frage: Wie lange ist der Papageienkuchen haltbar?
Antwort: Der Kuchen hält sich in einer luftdichten Box oder in Frischhaltefolie verpackt etwa 3-4 Tage. Am besten schmeckt er jedoch frisch gebacken.
Frage: Kann ich den Papageienkuchen einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst den Papageienkuchen problemlos einfrieren. Wickle ihn dafür am besten in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt er mehrere Wochen lang frisch.
Jetzt bist du bestens informiert und bereit, deinen eigenen Papageienkuchen zu backen. Hol deine Lebensmittelfarben hervor und lass deiner Kreativität freien Lauf. Viel Spaß und guten Appetit!