Heute teile ich mit Ihnen einige köstliche Osterzopf-Rezepte, um das Osternfest zu versüßen. Osterzopf ist ein traditionelles Gebäck, das oft zu Ostern genossen wird und ein wunderbarer Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee ist. Hier sind einige Rezepte, die Sie ausprobieren können:
Osterzopf mit Zucker und Quark

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Quark
- 125 g Butter
- 3 Eier
Zubereitung:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Quark, geschmolzene Butter und 2 Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das letzte Ei verquirlen und den Zopf damit bestreichen.
- Den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie ihn servieren.
Genießen Sie den Osterzopf mit einer Tasse Tee oder Kaffee und freuen Sie sich über die köstliche Osterzeit!
Osterzopf mit Pistazien und Marzipanfüllung

Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
Zutaten für die Füllung:
- 100 g gemahlene Pistazien
- 100 g Marzipanrohmasse
- 2 EL Zucker
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
- Milch, weiche Butter und ein Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Für die Füllung die Pistazien, Marzipanrohmasse und Zucker vermengen.
- Den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen und zu einem Zopf flechten. Mit einem verquirlten Ei bestreichen.
- Den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Diese Osterzöpfe sind einfach zuzubereiten und werden Ihre Familie und Freunde sicherlich begeistern. Verwöhnen Sie sich zu Ostern mit diesen köstlichen Gebäcken und genießen Sie die festliche Zeit!
Mein bester Osterzopf - einfaches Rezept, sensationell gut!

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 3 Eigelb
Zubereitung:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Lauwarme Milch, weiche Butter und Eigelb hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Dieser Osterzopf ist einfach und dennoch sensationell gut. Er wird sicherlich bei Ihrer Familie und Ihren Freunden beliebt sein. Genießen Sie den Osterzopf zum Frühstück oder als süßes Dessert!
Gefüllter Osterzopf

Zutaten für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g weiche Butter
- 2 Eier
Zutaten für die Füllung:
- 200 g entsteinte Kirschen (auch aus dem Glas möglich)
- 200 g Marzipan
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz vermischen.
- Lauwarme Milch, weiche Butter und 1 Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Für die Füllung die Kirschen, Marzipan und Puderzucker vermengen.
- Den Teig zu einem großen Rechteck ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her eng aufrollen und zu einem Zopf flechten.
- Den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Genießen Sie diesen leckeren gefüllten Osterzopf zum Osterfrühstück oder als süße Leckerei zwischendurch. Sicherlich wird er allen schmecken!
Ich hoffe, Ihnen gefallen diese Osterzopf-Rezepte. Probieren Sie sie aus und genießen Sie die festliche Zeit mit Ihren Lieben!