Hey Leute, habt ihr schon mal Osterbrot probiert? Es ist eine traditionelle Leckerei, die zu Ostern nicht fehlen darf. Und wisst ihr was? Ich habe mir mal ein paar Osterbrot-Rezepte angesehen und möchte sie mit euch teilen. Also, lasst uns zusammen das Osterbrot backen und unseren Lieben eine Freude machen!
Osterbrot backen - einfach & fluffig | Backen macht glücklich

Das Osterbrot-Rezept von Backen macht glücklich verspricht ein einfaches und fluffiges Osterbrot. Das Foto sieht so lecker aus, dass ich es kaum erwarten kann, es auszuprobieren. Was meint ihr?
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 150ml Milch
- 75g Zucker
- 75g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100g Rosinen
Anleitung:
- Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
- Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand bedecken und 15 Minuten ruhen lassen.
- Butter, Zucker, Eier und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Rosinen unterkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Osterbrot im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
So einfach ist es, das fluffige Osterbrot von Backen macht glücklich nachzubacken. Na, wer von euch ist auch schon ganz gespannt darauf?
Osterbrot nach traditionellem Rezept von Löffelschwinger80 | Chefkoch.de

Auf Chefkoch.de habe ich dieses Osterbrot-Rezept von Löffelschwinger80 gefunden. Es sieht so schön aus und ich kann mir vorstellen, wie lecker es schmeckt. Lasst uns die traditionelle Art ausprobieren!
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 250ml Milch
- 80g Zucker
- 80g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 100g Rosinen
Anleitung:
- In lauwarmer Milch Zucker und zerbröckelte Hefe auflösen.
- Mehl, Butter, Eier und Salz in einer Rührschüssel verrühren. Hefemilch hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Rosinen unterkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Brotlaib formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Osterbrot im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Das traditionelle Osterbrot von Löffelschwinger80 klingt doch super, oder? Ich bin gespannt, wie es schmeckt!
… Tipps
Um das Osterbrot noch saftiger zu machen, könnt ihr es nach dem Backen mit flüssiger Butter bestreichen. So wird es noch köstlicher!
FAQs
Frage: Kann ich das Osterbrot auch ohne Rosinen backen?
Antwort: Ja, natürlich! Wenn du keine Rosinen magst, kannst du sie einfach weglassen und das Osterbrot trotzdem genießen.
So, das waren meine ausgewählten Osterbrot-Rezepte für euch. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, euch in die Küche zu begeben und eines dieser köstlichen Osterbrote zu backen. Egal ob traditionell oder mit einer besonderen Note, das Osterbrot wird euren Ostertisch auf jeden Fall bereichern. Viel Spaß beim Backen und frohe Ostern!