Neujahrsbrezel – Schnuppschnüss Ihr Manzfred

Heute teile ich ein leckeres Rezept für Neujahrsbrezel mit euch. Diese traditionelle Brezel ist perfekt geeignet, um das neue Jahr zu begrüßen. Das Rezept stammt aus Deutschland und wird dort häufig zum Neujahrsfrühstück serviert. Die Neujahrsbrezel sieht nicht nur wunderschön aus, sondern schmeckt auch köstlich. Hier ist das Rezept:

Neujahrsbrezel

Neujahrsbrezel

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Eigelb
  • grobes Salz

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, dem Salz und dem Zucker vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Oval ausrollen.
  5. Das Oval in der Mitte einschneiden und die beiden Enden zu einer Brezel formen.
  6. Die Brezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Das Eigelb verquirlen und die Brezel damit bestreichen.
  8. Die Brezel mit grobem Salz bestreuen.
  9. Die Brezel im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
  10. Fertig ist die leckere Neujahrsbrezel!

Wie bereite ich die Neujahrsbrezel zu?

Die Zubereitung der Neujahrsbrezel ist einfach und macht viel Spaß. Zuerst solltest du alle Zutaten bereitstellen, damit du während der Zubereitung alles griffbereit hast. Dann mische das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in einer Schüssel. Füge das lauwarme Wasser und die weiche Butter hinzu und knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Lass den Teig für eine Stunde an einem warmen Ort gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Oval aus und forme daraus eine Brezel. Lege die Brezel auf ein Backblech und bestreiche sie mit verquirltem Eigelb. Bestreue die Brezel dann mit grobem Salz. Backe die Brezel im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun ist. Lass die Brezel etwas abkühlen und genieße sie zum Neujahrsfrühstück oder als Snack zwischendurch.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Neujahrsbrezel dauert etwa 1 Stunde, die Ruhezeit für den Teig beträgt 1 Stunde und die Backzeit im Ofen ca. 25-30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt eine große Neujahrsbrezel, die für etwa 6-8 Personen ausreicht.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für die Neujahrsbrezel können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Tipps:

Wenn du möchtest, kannst du die Brezel vor dem Backen mit Sesam, Mohn oder Käse bestreuen. Das gibt der Brezel einen zusätzlichen Geschmack und sieht hübsch aus. Du kannst die Brezel auch mit einem Dip oder Aufstrich servieren, zum Beispiel mit Kräuterbutter oder Obazda. Die Brezel schmeckt warm und frisch am besten, kann aber auch am nächsten Tag noch genossen werden. Bewahre sie dafür in einer luftdichten Dose auf.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich die Neujahrsbrezel einfrieren?

Antwort: Ja, du kannst die Neujahrsbrezel einfrieren. Lasse sie zuerst vollständig abkühlen und packe sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Dose. Vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.

Frage: Wie lange ist die Neujahrsbrezel haltbar?

Antwort: Die Neujahrsbrezel bleibt in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur für 2-3 Tage frisch.

Frage: Kann ich den Teig für die Neujahrsbrezel auch am Vorabend zubereiten?

Antwort: Ja, du kannst den Teig am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lasse den Teig dann vor der Weiterverarbeitung etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, bevor du ihn ausrollst und formst.

Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für Neujahrsbrezel. Probiert es doch einmal aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Backen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!