Vegane Marillenknödel · Eat This! Foodblog • Vegane Rezepte • Stories

Heute teile ich ein köstliches Rezept für Marillenknödel mit euch. Marillenknödel sind eine österreichische Spezialität und werden normalerweise als Dessert serviert. Sie sind eine perfekte Kombination aus süßen Marillen und einem zarten Teig. Hier ist mein Rezept für die köstlichen Marillenknödel:

Marillenknödel - Zutaten:

  • 12 reife Marillen
  • 250g Topfen (Quark)
  • 125g glattes Mehl
  • 50g Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 4 EL Kristallzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • Zitronenschale (abgerieben)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Marillenknödel - Zubereitung:

1. Zuerst den Topfen gut abtropfen lassen, damit er nicht zu feucht ist.

2. Das Mehl, die Butter, das Eigelb, die Prise Salz und die abgeriebene Zitronenschale in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.

3. Den Teig für 30 Minuten ruhen lassen.

4. In der Zwischenzeit die Marillen waschen, halbieren und den Kern entfernen.

5. Die Semmelbrösel in einer Pfanne goldbraun rösten und anschließend beiseite stellen.

6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in Quadrate schneiden.

7. Auf jedes Teigstück eine halbe Marille setzen und den Teig vorsichtig darüber zusammenfalten.

8. Die Knödel gut verschließen, damit sie beim Kochen nicht aufgehen.

9. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.

10. Die Knödel in das kochende Wasser geben und für etwa 10-12 Minuten köcheln lassen, bis sie aufsteigen.

11. Währenddessen in einer Pfanne Butter schmelzen und die Semmelbrösel darin anbräunen.

12. Die Knödel vorsichtig aus dem Topf nehmen und in den gerösteten Semmelbröseln wenden, bis sie rundherum bedeckt sind.

13. Die Marillenknödel auf einem Teller anrichten, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Diese köstlichen Marillenknödel sind am besten warm serviert. Sie sind ein wahrer Genuss und ein perfektes Dessert für den Sommer. Die süßen Marillen in Kombination mit dem zarten Teig sind einfach unwiderstehlich. Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst es euch schmecken!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Marillenknödel dauert insgesamt etwa 60 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 12 Marillenknödel, je nach Größe der Marillen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben pro Portion können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab.

Tipps:

  • Verwendet reife Marillen, damit sie schön saftig sind.
  • Staubt die Marillenknödel vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker ein.
  • Serviert die Marillenknödel am besten mit warmer Vanillesauce oder Vanilleeis.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr probiert es bald aus. Marillenknödel sind wirklich ein Genuss und perfekt für alle, die Süßes lieben. Guten Appetit!