Suche Bei Maggi

Vegetarisches Pfannengericht

Vegetarisches Pfannengericht

Mit diesem vegetarischen Pfannengericht kannst du dich auf eine Geschmacksexplosion freuen. Die Kombination aus frischem Gemüse, Gewürzen und Maggi-Nudeln macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Lass dich von der Vielfalt der Aromen in den Bann ziehen und probiere dieses Rezept aus.

Zutaten:

  • 2 Packungen Maggi-Nudeln
  • 1 Zucchini
  • 1 Paprika
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Zucchini, Paprika, Karotte, Zwiebel und Knoblauchzehen waschen und klein schneiden.
  2. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das geschnittene Gemüse hinzufügen. Bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
  3. In der Zwischenzeit die Maggi-Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  4. Die gekochten Nudeln zu dem angebratenen Gemüse in die Pfanne geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Pfannengericht für weitere 2-3 Minuten braten, bis alles gut durchgezogen ist.

Wie bereite ich das Gericht zu?

Das vegetarische Pfannengericht ist einfach zuzubereiten. Folge einfach den Schritten in der Anleitung und du hast im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch. Es eignet sich perfekt als schnelles Abendessen oder als Lunch to go.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieses Gerichts dauert etwa 20 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion dieses Pfannengerichts erhältst du etwa:

  • Kalorien: 250
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 10g
  • Fett: 5g

Tipps:

Wenn du möchtest, kannst du das Pfannengericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren. Das verleiht dem Gericht noch mehr Geschmack.

Außerdem kannst du das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere doch mal Aubergine, Brokkoli oder Pilze aus.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich statt Maggi-Nudeln auch normale Nudeln verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch normale Nudeln verwenden. Die Maggi-Nudeln verleihen dem Gericht jedoch einen besonderen Geschmack.

Frage: Ist das Gericht auch vegan?

Antwort: Ja, das Pfannengericht ist vegan, solange du keine tierischen Produkte wie Käse oder Sahne hinzufügst.

Frage: Kann ich das Gericht auch kalt essen?

Antwort: Ja, du kannst das Pfannengericht auch kalt genießen. Es eignet sich perfekt als Salat für unterwegs.

Probier dieses vegetarische Pfannengericht aus und lasse dich von den köstlichen Aromen überraschen. Guten Appetit!