Laugenbrezel Laugenbrezeln

Wisst ihr, was mir richtig gut schmeckt? Laugenbrezel! Diese herrlich salzigen, weichen und doch knusprigen Brezeln sind einfach der Wahnsinn. Und wisst ihr was das Beste ist? Ich habe hier ein paar tolle Laugenbrezel-Rezepte für euch, die ich unbedingt teilen möchte. Also schnappt euch eure Schürzen und lasst uns anfangen!

Laugenbrezel mit Weizenmehl und Salz

Laugenbrezel mit Weizenmehl, Type 550 und Salz

Beginnen wir mit einer klassischen Laugenbrezel, die mit Weizenmehl und einer Prise Salz zubereitet wird. Das Rezept ist super einfach und die Brezeln schmecken einfach fantastisch!

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl, Type 550
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 50 g Natron
  • 1 l Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig nochmals durchkneten und in gleich große Stücke teilen.
  5. Jedes Stück zu einer dünnen Brezel formen.
  6. Das Natron in einem Topf mit 1 Liter Wasser aufkochen.
  7. Die Brezeln nacheinander ins kochende Natronwasser geben und für ca. 30 Sekunden darin ziehen lassen.
  8. Die Brezeln vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  9. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und die Brezeln für ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
  10. Die fertigen Laugenbrezeln aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  11. Genießen und die salzige Leckerei auf der Zunge zergehen lassen!

Lasst euch diese köstlichen Laugenbrezeln schmecken. Sie sind perfekt als Snack für zwischendurch, als Beilage zu Suppen oder einfach nur so zum Naschen. Guten Appetit!

Laugenbrezel-Knödel

Beilage: Laugenbrezel-Knödel

Ihr habt Lust auf etwas Herzhafteres? Dann probiert unbedingt diese leckeren Laugenbrezel-Knödel! Sie sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Knödeln und eignen sich perfekt als Beilage zu diversen Fleisch- und Gemüsegerichten.

Zutaten:

  • 300 g altbackene Laugenbrezeln
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die altbackenen Laugenbrezeln in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Milch erwärmen und über die Laugenbrezelstücke gießen. Alles gut vermengen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Die angebratenen Zwiebeln zusammen mit den Eiern und der gehackten Petersilie zu den eingeweichten Laugenbrezeln geben.
  5. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Aus der Masse kleine Knödel formen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 15-20 Minuten langsam köcheln lassen.
  7. Die fertigen Laugenbrezel-Knödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und servieren.
  8. Genießt sie als Beilage zu eurem Lieblingsgericht oder als Hauptgericht mit einer leckeren Soße. Mmmh, einfach köstlich!

Also los, ran an die Schüsseln und probiert diese köstlichen Laugenbrezel-Rezepte aus. Ihr werdet es nicht bereuen! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Rezepte Quellen: