Butternut Kürbis Rezepte Ziegenkäse
Butternut Kürbis ist nicht nur ein lustig aussehendes Gemüse, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. In diesem Rezept zeige ich dir eine köstliche Kombination aus Butternut Kürbis und Ziegenkäse. Das süßliche Aroma des Kürbis harmoniert perfekt mit der leichten Säure des Ziegenkäses. Ein wahrer Gaumenschmaus!
Zutaten:
- 1 Butternut Kürbis
- 150 g Ziegenkäse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Butternut Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
- Das Kürbisfleisch mit einem scharfen Messer vorsichtig herausschneiden, sodass beide Hälften zu Schüsseln werden.
- Die Kürbishälften mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Ziegenkäse zerkrümeln und in die Kürbishälften geben.
- Den Honig über den Käse träufeln.
- Den gefüllten Kürbis bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten im Ofen backen, bis er weich ist und der Käse goldbraun wird.
Der Butternut Kürbis mit Ziegenkäse ist eine herrliche Vorspeise oder Beilage zu einem herbstlichen Hauptgericht. Verwöhne dich und deine Gäste mit diesem einfachen, aber köstlichen Rezept. Guten Appetit!
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Anzahl der Portionen: 2
Nährwertangaben: Pro Portion
- Kalorien: 280
- Fett: 17 g
- Kohlenhydrate: 26 g
- Eiweiß: 9 g
Tipps:
- Wenn du den Kürbis noch cremiger haben möchtest, kannst du etwas Sahne oder Crème fraîche zum Ziegenkäse hinzufügen.
- Wenn du keinen Ziegenkäse magst, kannst du ihn durch Feta oder Mozzarella ersetzen.
- Du kannst den gefüllten Kürbis auch mit gerösteten Kürbiskernen oder gehackten Walnüssen bestreuen, um ihm eine knackige Textur zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den gefüllten Kürbis auch einfrieren?
Ja, du kannst den gefüllten Kürbis einfrieren. Am besten lässt du ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und packst ihn dann luftdicht in einen Gefrierbeutel oder eine verschließbare Dose. So bleibt er bis zu 3 Monate lang frisch.
- Wie lange kann ich den gefüllten Kürbis im Kühlschrank aufbewahren?
Der gefüllte Kürbis hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Bringe ihn vor dem Verzehr wieder auf Raumtemperatur oder erwärme ihn leicht im Ofen, damit er seine volle Geschmackskraft entfalten kann.
----------------------------------------------------------------------

Was gibt es Schöneres als ein leckeres Ofengericht, das schnell zubereitet ist? Dieses Rezept für Kürbis aus dem Ofen mit Ahornsirup und Feta ist genau das Richtige, wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch etwas Leckeres auf den Teller bringen möchtest. Der süße Geschmack des Ahornsirups und die salzige Note des Fetakäses harmonieren perfekt mit dem milden, saftigen Kürbis. Lass dich von diesem köstlichen Herbstgericht verzaubern!
**Zutaten:**
- 1 kleiner Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Ahornsirup
- 100 g Feta
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
**Zubereitung:**
1. Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen.
2. Das Kürbisfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
3. In einer Schüssel das Olivenöl, den Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermischen.
4. Die Kürbisstücke in die Schüssel geben und gut mit der Marinade vermengen.
5. Den marinierten Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
6. Den Feta über den Kürbis bröckeln.
7. Das Blech in den auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Ofen geben und den Kürbis ca. 25-30 Minuten backen, bis er weich ist und der Feta leicht gebräunt ist.
Der Kürbis aus dem Ofen mit Ahornsirup und Feta ist ein wahrer Genuss. Die süße Note des Ahornsirups und die salzige Note des Fetakäses verleihen dem Kürbis eine ganz besondere Geschmacksnote. Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat serviert, ist der Kürbis aus dem Ofen ein echtes Highlight!
**Zubereitungszeit:** 10 Minuten
**Anzahl der Portionen:** 2
**Nährwertangaben:** Pro Port