Koreanische Rezepte zum Ausprobieren
Hast du Lust auf eine kulinarische Reise nach Korea? Hier habe ich für dich eine Auswahl köstlicher koreanischer Rezepte zusammengestellt. Von traditionellen Gerichten wie Bibimbap und Kimchi bis hin zu modernen Variationen wie Yangnyeom Chicken und Tteokbokki ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen!
Koreanische Reispfanne mit Gemüse - Bibimbap
Zutaten:
- 300 g gekochter Reis
- 1 Karotte
- 1 Zucchini
- 100 g Spinat
- 1 Handvoll Sojasprossen
- 2 Eier
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Karotte und Zucchini in dünne Streifen schneiden.
2. Den Spinat kurz blanchieren und abkühlen lassen.
3. Die Sojasprossen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
4. Die Eier in einer Pfanne zu Spiegeleiern braten und beiseite stellen.
5. Eine große Pfanne erhitzen und das Sesamöl hinzufügen.
6. Die Karotten- und Zucchinistreifen hinzufügen und für ca. 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind.
7. Den gekochten Reis hinzufügen und gut vermischen.
8. Die Sojasauce, Reisessig, Knoblauch, Zucker sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und unter Rühren für weitere 2 Minuten braten.
9. Den Spinat und die Sojasprossen hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
10. Die Bibimbap auf Teller verteilen und mit den Spiegeleiern toppen.
Koreanisches Fried Chicken - Yangnyeom Chicken
Zutaten:
- 500 g Hähnchenflügel
- 2 EL Mehl
- 2 EL Speisestärke
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 3 EL Gochujang (koreanische Chili-Paste)
- 2 EL Honig
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL brauner Zucker
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 TL geriebener Ingwer
- 2 Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
Anleitung:
1. Die Hähnchenflügel waschen und abtrocknen.
2. In einer Schüssel das Mehl, die Speisestärke, Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Ingwerpulver und Zwiebelpulver vermischen.
3. Die Hähnchenflügel in der Mehlmischung wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
4. Eine große Pfanne mit neutralem Öl erhitzen und die Hähnchenflügel darin knusprig braten.
5. In einer separaten Schüssel Gochujang, Honig, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, braunen Zucker, Knoblauch und Ingwer vermischen.
6. Die gebratenen Hähnchenflügel zu der Sauce geben und gut vermischen, bis sie gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
7. Die Hähnchenflügel auf einem Servierteller anrichten und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Tteokbokki - Koreanische Reiskuchen mit Chili-Soße & Ei
Zutaten:
- 200 g Tteokbokki (koreanische Reiskuchen)
- 200 g Kohl (in dünne Streifen geschnitten)
- 1 Karotte (in dünne Streifen geschnitten)
- 2 Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
- 2 Eier (hart gekocht und geviertelt)
- 2 EL Gochujang (koreanische Chili-Paste)
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Zucker
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1 TL Sesamöl
- 1 TL neutrales Öl
- Seetang-Flocken (zum Garnieren)
Anleitung:
1. Ein großes Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Tteokbokki darin für 5 Minuten kochen, bis sie weich sind.
2. Die Tteokbokki abgießen und beiseite stellen.
3. In einer Pfanne das neutrale Öl erhitzen und den Kohl, die Karotte und die Frühlingszwiebeln darin ca. 3-4 Minuten anbraten.
4. In einer separaten Schüssel Gochujang, Sojasauce, Reisessig, Zucker, Knoblauch, Ingwer und Sesamöl vermischen.
5. Die gekochten Tteokbokki zu dem Gemüse in der Pfanne geben und die Sauce darüber gießen.
6. Alles gut vermischen und für weitere 2-3 Minuten braten, bis die Sauce eingedickt ist.
7. Die Tteokbokki auf einem Servierteller anrichten und mit den geviertelten Eiern und Seetang-Flocken garnieren.
Probier doch auch mal diese leckeren koreanischen Rezepte aus und entdecke die Vielfalt der koreanischen Küche!
Quellen: